vorweg Infos:
- es geht um einen Homeserver
- OS: Debian (auf aktuellem stand)
- per LAN ans Netzwerk angeschlossen
- Netzwerk nicht weiter konfiguriert (stecker rein, lief!)
ich habe folgendes Problem:
Mein homeserver ist manchmal sehr komisch erriechbar -> bedeutet:
- auf ein PING antwortet er normal
- SSH, SMB, Python webgui's - alles TOT :(
Und da ich leider keine Grafikkarte eingebaut habe, kann ich auch lokal nicht nachschauen was der Fehler ist, während der Server in diesem Zustand ist.
Ich meine festgestellt zu haben (bin mir aber nicht 100%ig sicher) das der Server erst in den zustand kommt, wenn auf etwas längere Zeit (so ~30min) "viel" Netzwerk mit/auf dem homeserver erzeugt wurde.
Das komische ist, der Server läuft tage lang ohne Probleme und dann wenn ich mal ein großes Backup aus dem Internet ziehe oder von einem anderen Rechner per sshd draufschiebe, verabschiedet er sich.
Erst nach nem Neustart läuft die Kiste wieder... :(
Nun meine frage, welche logs muss ich mir anschauen, bzw welche configs?
Hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und mir helfen, falls ihr noch was wissen wollt, schießt los :)
ps.: ein "ssh -vvv" ergibt das - auch nach 30 min warten nicht mehr
Code: Select all
> ssh -vvv root@192.168.178.58
OpenSSH_6.2p2, OSSLShim 0.9.8r 8 Dec 2011
debug1: Reading configuration data /etc/ssh_config
debug1: /etc/ssh_config line 20: Applying options for *
debug2: ssh_connect: needpriv 0
debug1: Connecting to 192.168.178.58 [192.168.178.58] port 22.
debug1: Connection established.
debug3: Incorrect RSA1 identifier
debug3: Could not load "/Users/myuser/.ssh/id_rsa" as a RSA1 public key
debug1: identity file /Users/myuser/.ssh/id_rsa type 1
debug1: identity file /Users/myuser/.ssh/id_rsa-cert type -1
debug1: identity file /Users/myuser/.ssh/id_dsa type -1
debug1: identity file /Users/myuser/.ssh/id_dsa-cert type -1
debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0
debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_6.2