VoIP: SIP Befehl nicht RFC3261-konform - Asterisk [gelöst]

Serverdienste ohne eigene Kategorie
leinehost
Anbieter
Posts: 54
Joined: 2005-05-26 23:03
Location: Germany
 

VoIP: SIP Befehl nicht RFC3261-konform - Asterisk [gelöst]

Post by leinehost »

Guten Morgen,

ich nutze jetzt auch seit ein paar Tagen einen IP-Anschluss (VDSL 16000) und dem Speedport W 504V.

Jetzt zu meinem Problem:

Die Hauptrufnummer läuft über den Router und ist auch zu 100% erreichbar.
Eine zweite und dritte Rufnummer möchte ich auf meiner Asterisk 1.8.3.3 Telefonanlage nutzen,
da ich darüber mehrere IP-Telefone verbunden habe. Die Asterisk-Telefonalage läuft auf einem Server mit Debian 6.0 / 2,9 Ghz Intel / 2048 MB RAM, welcher sich hinter dem Router befindet.

Wenn ich jetzt auf meine Rufnummern anrufe, läuft alles - Telefone klingeln und Ton ist auch super.

Wenn ich jetzt aber raus telefonieren, meldet mir der SIP-Server der T-Online immer:
===

Code: Select all

Called 080030003000@tel.t-online.de
-- Got SIP response 400 "Fehler: Befehl nicht korrekt (SIP Befehl nicht RFC3261-konform) (34)" back from 217.0.16.106:5060
===

Das ist der Punkt an dem ich jetzt nicht mehr weiter komme...

Hier einmal kurz meine Asterisk-Config:

==sip.conf==

Code: Select all

[general]
language=de
bindport = 5060
bindaddr = 0.0.0.0
tcpbindaddr = 0.0.0.0
tcpenable = yes
context=sonstige

register => [RUFNUMMER + VORWAL]:[WEBPASSWORT]:[EMAILADRESSE]@tel.t-online.de/[RUFNUMMER + VORWAL]
; for outgoing calls
[tel.t-online.de]
type=friend
username=[EMAILADRESSE]
secret=[WEBPASSWORT]
host=tel.t-online.de
fromuser=[RUFNUMMER + VORWAL]
fromdomain=tel.t-online.de
canreinvite=no
qualify=no
dtmfmode=rfc3261
defaultexpiry=240
maxexpiry=240
sendrpid=no
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
allow=ilbc
allow=g726
allow=g729
allow=gsm
insecure=very
nat=yes
tos=0x18
====

Ein Ansatz, welchen ich durch Google gefunden hatte, war den Absendernamen zu setzen via:

Code: Select all

Set(CALLERID(name)="[VORWAHL + RUFNUMMER]")
Brachte aber leider auch nichts...

Weiß jemand von Euch Rat, oder hat jemand einen Asterisksystem am laufen, welches mit T-Online funktioniert? Alle anderen SIP-Provider wie sipgate funktionieren ohne Probleme.

Danke im voraus und Euch einen angenehmen Start in die Woche!

Gruß
Last edited by leinehost on 2013-02-05 03:40, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: VoIP-Problem: SIP Befehl nicht RFC3261-konform - Asteris

Post by Joe User »

Frag dazu am Besten mal im http://www.ip-phone-forum.de/ nach, dort sind vermutlich mehr SIP-Fachleute unterwegs als hier.
Es liegt aber an Deiner Konfiguration, soviel kann ich Dir bereits schreiben.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
leinehost
Anbieter
Posts: 54
Joined: 2005-05-26 23:03
Location: Germany
 

Re: VoIP-Problem: SIP Befehl nicht RFC3261-konform - Asteris

Post by leinehost »

Danke für Deine Antwort, habe die Lösung dank Wireshark endlich gefunden.
Ist einfach nen Super Tool!

Bei den ausgehenden Verbindungen muss definitiv eine Callerid gesetzt werden, aber wie es in einigen Foren zu lesen ist,
hat es mal vor einigen Jahren mit T-Online VOIP Funktioniert, aber nicht mit den neuen Anschlüssen.

Bei:
exten = _0Z.,1,Set(CALLERID(name)="VORWAHL+RUFNUMMER")

müssen die Anführungszeichen raus, da diese mit Übermittelt werden.

Also so:

exten = _0Z.,1,Set(CALLERID(name)=VORWAHL+RUFNUMMER)

Falls jemanden die Lösung interessiert.

Gruß.