ich nutze jetzt auch seit ein paar Tagen einen IP-Anschluss (VDSL 16000) und dem Speedport W 504V.
Jetzt zu meinem Problem:
Die Hauptrufnummer läuft über den Router und ist auch zu 100% erreichbar.
Eine zweite und dritte Rufnummer möchte ich auf meiner Asterisk 1.8.3.3 Telefonanlage nutzen,
da ich darüber mehrere IP-Telefone verbunden habe. Die Asterisk-Telefonalage läuft auf einem Server mit Debian 6.0 / 2,9 Ghz Intel / 2048 MB RAM, welcher sich hinter dem Router befindet.
Wenn ich jetzt auf meine Rufnummern anrufe, läuft alles - Telefone klingeln und Ton ist auch super.
Wenn ich jetzt aber raus telefonieren, meldet mir der SIP-Server der T-Online immer:
===
Code: Select all
Called 080030003000@tel.t-online.de
-- Got SIP response 400 "Fehler: Befehl nicht korrekt (SIP Befehl nicht RFC3261-konform) (34)" back from 217.0.16.106:5060
Das ist der Punkt an dem ich jetzt nicht mehr weiter komme...
Hier einmal kurz meine Asterisk-Config:
==sip.conf==
Code: Select all
[general]
language=de
bindport = 5060
bindaddr = 0.0.0.0
tcpbindaddr = 0.0.0.0
tcpenable = yes
context=sonstige
register => [RUFNUMMER + VORWAL]:[WEBPASSWORT]:[EMAILADRESSE]@tel.t-online.de/[RUFNUMMER + VORWAL]
; for outgoing calls
[tel.t-online.de]
type=friend
username=[EMAILADRESSE]
secret=[WEBPASSWORT]
host=tel.t-online.de
fromuser=[RUFNUMMER + VORWAL]
fromdomain=tel.t-online.de
canreinvite=no
qualify=no
dtmfmode=rfc3261
defaultexpiry=240
maxexpiry=240
sendrpid=no
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
allow=ilbc
allow=g726
allow=g729
allow=gsm
insecure=very
nat=yes
tos=0x18
Ein Ansatz, welchen ich durch Google gefunden hatte, war den Absendernamen zu setzen via:
Code: Select all
Set(CALLERID(name)="[VORWAHL + RUFNUMMER]")
Weiß jemand von Euch Rat, oder hat jemand einen Asterisksystem am laufen, welches mit T-Online funktioniert? Alle anderen SIP-Provider wie sipgate funktionieren ohne Probleme.
Danke im voraus und Euch einen angenehmen Start in die Woche!
Gruß