Ich richte gerade ein Webserver ein, mit einigen Webseiten.
In jedes Projekt gibt es ein Geschütztes Verzeichnis, was durch eine htaccess geschützt ist.
Weil einige User hier über Samba die Webseiten pflegen, suche ich eine Möglichkeit,
die .htacces gegen löschen zu schützen.
Erstelle ich die Datei als Root:
-rwxr--r-- 1 root root 126 Jul 20 10:25 .htaccess
sollte es eigentlich kein Problem sein, aber jede User kann die Datei
zwar nicht ändern, aber trotzdem löschen.
Auch wenn ich mich auf den Server als User (kein Root) anmelde, kann ich die Datei mit einer Sicherheit Abfrage löschen.
Hier versagt wohl das gute Linux Rechte System!
Hat jemand eine Idee?
Gibt es vielleicht unter Samba eine Einstellung wie: Root nie löschen?
Der Suse 12.1 Server steht im Haus, und hat 2 Netzwerk Karten, Samba ist natürlich nur für Intern zugelassen!
Datei gegen löschen schützen
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Datei gegen löschen schützen
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 410
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Datei gegen löschen schützen
Wenn ihr einmal auf FTP umschwenkt, mit Attr's (auf Dateisystemebene) lässt sich etwas ähnliches abbilden.
Siehe dazu die chattr Manpage der jeweiligen Distri.
Siehe dazu die chattr Manpage der jeweiligen Distri.