Page 1 of 1

Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-25 13:40
by paykoman
Hallo,

ich bin zur Zeit dabei auf Git umzusteigen, bei svn hatte ich einen einfachen Befehl den ich via Putty auf meinem Server ausführen konnte und am gewünschten Zielort wurde das Repository ausgecheckt, bei Git scheint es irgenwie kompliziert er zu sein und ich hoffe ihr könnt mir da durch helfen.

Mir wurde gesat:
Dazu wird im Home Ordner des Benutzers, welcher per Git auscheckt die .netrc Datei benötigt.
Folgenden Inhalte sollte diese haben:
machine srv21.git-repos.de
login meinuser
password *****

Schauen Sie ansonsten Step 3 im folgenden Artikel http://maymay.net/blog/2008/08/08/how-t ... -with-git/

Habe mir das beides angeschaut verstehe aber die logik nicht, wenn ich lokal an meinem PC auschecke soll es auf meinem live-webspace doch nicht ebenfalls ausgecheckt werden.

Im Grunde wollte ich nichts anderes als simpel per SSH Git-clone erstellen. So wie bei SVN das ich halt die URL des Repositorys angebe und dieses auf meinem Server im ./htdocs ordner geclont wird.

Ich mag ja nicht jedes mal lokal das Projekt exportieren zippen und per ftp hoch laden um es dann per ssh zu entzippen und userrechte neu zu setzen o.O Wenn ich da schon mit SCV arbeite dann mag ich das auch für die Liveinstallation verwenden um diese einfach updaten zu können =(


MFG: Paykoman

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-25 20:25
by paykoman
und niemand kann helfen? o.O

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-25 20:28
by daemotron
Kleiner, freundlich gemeinter Hinweis: Das ist kein 24/7 Support hier, und wenn bisher niemand geantwortet hat, dann wollte oder konnte niemand helfen. Wir Admins und Mods sehen es übrigens gar nicht gerne, wenn Topics durch (wiederholtes) Nachfragen des OP gepusht werden.

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-25 23:46
by Joe User
Vielleicht verstehe ich Dein Anliegen nicht richtig, aber Git funktioniert auf einem Server exakt so, wie auch auf einem Desktop.

Eventuell musst Du nochmal genau erläutern, was auf Deinem Desktop funktioniert, aber nicht auf Deinem Server. Befehle und Fehlermeldungen?

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-26 09:16
by paykoman
Naja auf meinem Desktop habe ich jedoch tortoiseGit und bei meinem Rootserver ist mir halt noch nicht klar wie ich dort eine Arbeitskopie erstelle!

Dabei geht es mir natürlich nicht darum das daran gearbeitet wird, aber irgendwie muss man ja auch bequem seinen letzten Revisionsstand auf seinen Webspace (rootserver) übertragen können.


MFG: Pay

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-26 13:12
by Joe User

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-26 15:22
by paykoman
geht es da aber nicht um push? Und ist push nicht = commit?

Also bei tortoiseSVN würde man das gesucht "checkout" nennen, damit lade ich auf mein PC das ganze Repo runter um dies auf meinem rootserver zu tun gebe ich folgendes ein:

"svn checkout https://srv21.svn-repos.de/dev359/fangames ./httpsdocs --username Paykoman --password ******"

Mit diesem Befehl wird das SVN-Repository ausgecheckt und in /httpsdoces abgelegt und genau diese Möglichkeit suche ich jetzt für Git.

MFG: Pay

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-26 17:31
by Joe User

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-28 12:03
by paykoman
Hmm keine Ahnung das sieht mir alles sehr clientseitig aus...
Naja aber die Lösung ist:

git clone https://username:password@srv21.git-rep ... v359/1asms ./htdocs

MFG: Pay

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-28 13:26
by Joe User
Du betreibst Git auf Deinem Server ja auch nur als Client ;)

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-06-28 22:44
by daemotron

Re: Mit rootserver Git-auschecken / clonen

Posted: 2012-07-02 11:21
by dante
Der Vollstaendigkeit halber @TE: Ein checkout gibts bei git auch, allerdings wechselst du damit den Branch.