2 Subnetze in einem Firmennetz sichtbar machen
Posted: 2011-08-16 10:22
Hallo Community,
die Ausgangssituation sieht wie folgt aus:
Firmennetz, ein Router, daran 2 19 Zoll Switches. Über die Switches läuft das gesamte Firmennetz in 192.168.3.x .
Problem ist folgendes: Es kamen extrem viele Hosts für virtuelle Systeme dazu. Da wir jetzt auf ThinClients umsteigen, alles via XenDesktop.
Die "alten Server" und "alten Clients" sollen schön weiter im 3er Subnetz laufen, die Clients kriegen ihre IPs vom DC.
Aber das neue virtuelle zeug voll ins 4er Subnetz, aus Platzgründen im 3er. Wie müsste ich eine Debian VM mit 2 NICs konfigurieren um beide Netze zu verbinden? So das "alte" "neue" sehen?
Viele Grüße
die Ausgangssituation sieht wie folgt aus:
Firmennetz, ein Router, daran 2 19 Zoll Switches. Über die Switches läuft das gesamte Firmennetz in 192.168.3.x .
Problem ist folgendes: Es kamen extrem viele Hosts für virtuelle Systeme dazu. Da wir jetzt auf ThinClients umsteigen, alles via XenDesktop.
Die "alten Server" und "alten Clients" sollen schön weiter im 3er Subnetz laufen, die Clients kriegen ihre IPs vom DC.
Aber das neue virtuelle zeug voll ins 4er Subnetz, aus Platzgründen im 3er. Wie müsste ich eine Debian VM mit 2 NICs konfigurieren um beide Netze zu verbinden? So das "alte" "neue" sehen?
Viele Grüße