Hallo Root-Community,
ich habe ein Problem mit dem Postfix, kann es leider nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich das richtig sehe, will der Postfix etwas mit einem User "SYSTEM" anfangen. Den gibt es aber garnicht, gab es auch noch nie.
Das Problem gibt es seit kurzem, ich kann aber nicht nachvollziehen welche Änderung auslöser sein könnte. Der Postfix läuft auf einem Debian Server als MTA für Zarafa.
Wir sind derzeitig bei einer Umstellung von Exchange auf Zarafa. Damit ein Zarafa User einem Exchange User Mails senden kann, wurden interne Transportdomänen angelegt. Diese werden in der Datenbank eingetragen.
Ich verstehe leider nicht woher dieser System User herkommen soll.
Ist das vielleicht eine ActiveSync Sache?
Mal einen Blick in die Tabellen in MySQL werfen oder bei Zarafa selbst in der User-Verwaltung wenn ihr MySQL als Backend verwendet.
Und der SYSTEM user - kenne ich eigentlich nur von Windows. Der User stellt vereinfacht gesagt das Betriebssystem dar und wird verwendet um verschiedene elementare Daemons (bei Windows Dienste) zu starten wobei die Rechte noch über denen eines Administrator liegen.
Vielleicht noch ein Überbleibsel von Exchange dass dort ein Alias für interne Zwecke erstellt wurde - Logging, Fehlermeldungen oder ähnliches.