Autostart-bat startet nicht

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
User avatar
Taxman
Posts: 1
Joined: 2011-06-06 11:37
 

Autostart-bat startet nicht

Post by Taxman »

Hallo ich bin der Taxman und neu hier.

Ich habe einen Root-Server von Server4you mit dem Betriebssystem Windows Server 2008. Auf dem Server betreibe ich Call of Duty 2,4 & 5 Server, Teamspeak 3 Server und Admintools für Call of Duty - Black Ops.
Nun habe ich das Problem wenn die CoD-Server längere zeit laufen ergeben sich im Spiel gewisse Fehler. Ein Restart der einzelnen Server behebt die Fehler wieder. Da ich aber öfters längere Zeit nicht die Möglichkeit habe die Server zu restarten habe ich einen automatischen Restart des gesamten Root-Servers eingerichtet. Desweiterin habe ich eine Bat-Datei angelegt, welche die gesamten Tools und Server wieder startet. Der automatische Restart funktioniert und startet ordnungsgemäß den Root-Server auch die Bat-Datei wird aus dem Autostart gestartet. Nur leider wird sie nur aufgerufen startet aber erst dann wenn ich mich per Remote anmelde.
Das heist melde ich mich mehrere Tage nicht da an startet diese Bat nicht durch, sondern wartet da auf mich.
Ich habe es aber auch schon mit der Aufgabenplanung versucht. Aber dort funktioniert der Aufruf und Start der Bat-Datei nur wenn ich den Punkt: Starten wenn der Administrator angemeldet ist.
Wenn ich den Punkt: unabhängig davon starten ob der Admin nicht angemeldet ist. auswähle passiert überhaupt nichts.

Nun meine Frage: Hat jemand von Euch für mich eine Lösung oder irgendeinen kleinen Hilfeansatz. Ich wäre sehr dankbar über jeden Post.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Autostart-bat startet nicht

Post by rudelgurke »

Ist zwar nicht Windows bezogen hier, aber nur als Gegenfrage. Was spricht dagegen anstatt der kompletten Kiste per Neustart nur die einzelnen Services neu zu starten ?

Und zur Autostart - anstatt per Aufgabenplanung (was für ein dümmlicher Name für "cron") geht's vielleicht auch per Registry.

HKLM\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Wird dann unabhängig von Anmeldungen ausgeführt. Ist vielleicht nur ratsam noch eine kleine Warteschleife in dein Script einzufügen - bin mir nicht sicher wann genau Win beim Start diesen Punkt abarbeitet nicht dass irgendetwas Wichtiges erst später gestartet wird.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Autostart-bat startet nicht

Post by Joe User »

Du musst aus Deiner autostart.bat einen echten Windows-Dienst machen, damit das so funktioniert wie Du es willst.

Sinnvoller ist allerdings die Ursachenforschung und das Beseitigen selbiger.
Was sagen denn die entsprechenden Logs dazu? Ist die Kiste eventuell auch nur schlicht mit den verbuggten Games überfordert?
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.