Page 1 of 1
Limit bei Sockets
Posted: 2011-04-26 12:51
by stickybit
Hallo Leute,
wenn vom Client zum Server Unix-Socket-Verbindungen aufgebaut werden, gibt es mit Sicherheit Einschränkungen im Linux-System in Bezug auf Anzahl solcher Verbindungen. Ist es denn das Limit, dass mit
gesetzt wird?
Danke im Voraus!
Re: Limit bei Sockets
Posted: 2011-04-26 19:50
by Roger Wilco
Nein – zumindest nicht direkt.
Siehe `man bash`.
Re: Limit bei Sockets
Posted: 2011-04-26 20:51
by stickybit
Roger Wilco wrote:Nein – zumindest nicht direkt.
danke für die Antwort, Roger!
Das weiß ich. "ulimit -n" bezieht sich auf maximale Anzahl der von einem Prozess geöffneten Dateien. Die Frage ist, ob damit auch die Unix-Sockets (mit)gemeint sind?
Re: Limit bei Sockets
Posted: 2011-04-26 21:28
by daemotron
stickybit wrote:Das weiß ich. "ulimit -n" bezieht sich auf maximale Anzahl der von einem Prozess geöffneten Dateien. Die Frage ist, ob damit auch die Unix-Sockets (mit)gemeint sind?
ulimit -n bezieht sich (zumindest in den meisten Implementierungen, der POSIX-Standard sieht das nicht zwingend so vor) auf die maximal erlaubte Anzahl an Einträgen in der Dateideskriptoren-Tabelle. Einträge in dieser Tabelle beziehen sich wiederum sowohl auf jedes beliebige Dateisystemobjekt als auch auf Netzwerk-Sockets. Neben klassischen Dateien gehören also auch IPv4- und IPv6-Sockets, UNIX-Sockets, Pipes und Named Pipes mit dazu (wobei Pipes sogar jeweils zwei Dateideskriptoren belegen).