Hallo liebe Leute,
bin Kunde bei Hetzner und richte gerade meinen EQ4 ein, bin gerade beim DNS-Eintrag.
Meine Frage ist: Kann ich mein normales gmail-Konto nutzen um die Einrichtung eines Mailservers zu vermeiden? Habe keine Lust auf Kampf gegen Spam auf meinen Server :-D
Liebe Grüße.
Shantanna.
Gmail's Mailserver nutzen
-
- Posts: 410
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Gmail's Mailserver nutzen
Ja - msmtp z. Bsp. könnte man nutzen.
Allerdings trifft dass nur auf Mails zu die "intern" versendet werden - Cron z. Bsp.
Wenn PHP Scripts zum Einsatz kommen sollen die mail() aufrufen läuft alles über dein Gmail Konto - auch evtl. Spam.
Nur - ist zu dem Server eine Domain eingerichtet ? Falls ja, die üblichen Adressen wie abuse / postmaster / webmaster sollten vorhanden sein.
Allerdings trifft dass nur auf Mails zu die "intern" versendet werden - Cron z. Bsp.
Wenn PHP Scripts zum Einsatz kommen sollen die mail() aufrufen läuft alles über dein Gmail Konto - auch evtl. Spam.
Nur - ist zu dem Server eine Domain eingerichtet ? Falls ja, die üblichen Adressen wie abuse / postmaster / webmaster sollten vorhanden sein.
-
- Posts: 35
- Joined: 2011-03-15 16:59
Re: Gmail's Mailserver nutzen
Das heißt praktisch ich könnte googles Mailserver nutzen um die Mails zu erhalten evtl. versenden? Ich habe mir das ganze so vorgestellt, dass ich der Mailempfang bzw. Versand beim "DNS-Eintrag mit eigenem Zonefile" einstellen könnte.
Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus, das ist ein Bsp. von Hetzner.
Wie sollte es aussehen wenn mein Domain zB. http://www.bestsite.de heißt und gmailkonto bestsite.de@gmail.com?
Ich will den DNS-Server von Hetzner so nutzen, dass die Emailversand und Epmfang erst gar nicht beim meinen Server ankommen, sondern, dass es allein die Sache von Hetzners DNS-Server und googles Mailserver wird.
Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus, das ist ein Bsp. von Hetzner.
Code: Select all
$TTL 1d
@ IN SOA ns1.first-ns.de. postmaster.robot.first-ns.de. (
2011033100 ; Serial
14400 ; Refresh
1800 ; Retry
604800 ; Expire
86400 ) ; Minimum
@ IN NS ns1.first-ns.de.
@ IN NS robotns2.second-ns.de.
@ IN NS robotns3.second-ns.com.
localhost IN A 127.0.0.1
@ IN A <Ihre IP>
www IN A <Ihre IP>
mail IN A <Ihre IP>
loopback IN CNAME localhost
pop IN CNAME www
smtp IN CNAME www
relay IN CNAME www
imap IN CNAME www
ftp IN CNAME www
@ IN MX 10 mail
Ich will den DNS-Server von Hetzner so nutzen, dass die Emailversand und Epmfang erst gar nicht beim meinen Server ankommen, sondern, dass es allein die Sache von Hetzners DNS-Server und googles Mailserver wird.
-
- Posts: 35
- Joined: 2011-03-15 16:59
Re: Gmail's Mailserver nutzen
ja ich kenne es :)
Das kostet aber ganz ordentlich. Gibt es günstigere Alternativen oder gar kostenlose? :D
Das kostet aber ganz ordentlich. Gibt es günstigere Alternativen oder gar kostenlose? :D
-
- Posts: 35
- Joined: 2011-03-15 16:59
Re: Gmail's Mailserver nutzen
Ich habs gefunden :D
falls jemand Interesse hat hier lang
Wenn jemand ähnliches oder besseres kennt, her damit :-BD
EDIT: ok, aber wie geht es jetzt weiter? Ich habe die MX Record Daten erhalten, wie trägt man das in die Zonefile ein? YMWHISTLE
falls jemand Interesse hat hier lang
Wenn jemand ähnliches oder besseres kennt, her damit :-BD
EDIT: ok, aber wie geht es jetzt weiter? Ich habe die MX Record Daten erhalten, wie trägt man das in die Zonefile ein? YMWHISTLE
Last edited by shantanna on 2011-03-31 17:27, edited 4 times in total.
-
- Posts: 410
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Gmail's Mailserver nutzen
Wäre vielleicht doch einfacher einfach einen SMTP Server aufzusetzen und der leitet alles weiter.
SMTP Auth usw. kann man ja abschalten dass da niemand Unfug treiben kann.
Zur Frage - das offzielle Bind Manual hat dazu ein Beispiel. Dann noch ein PTR Eintrag setzen bzw. vom Anbieter setzen lassen und es müsste wollen wie gewünscht.
SMTP Auth usw. kann man ja abschalten dass da niemand Unfug treiben kann.
Zur Frage - das offzielle Bind Manual hat dazu ein Beispiel. Dann noch ein PTR Eintrag setzen bzw. vom Anbieter setzen lassen und es müsste wollen wie gewünscht.
-
- Posts: 35
- Joined: 2011-03-15 16:59
Re: Gmail's Mailserver nutzen
wo ist den hier der DankeButton? ;)
danke rudelgurke, danke an alle.
Ja, wie gesagt ich versuche mein Server so schlank wie möglich zu halten, mit SMTP Server wird nichts. Ihr wisst doch was am meisten die Spammer interessiert, das sieht man eindeutig in den Logs :)
Ich hatte davor einen vServer bei 1blu, die stellen eigenen Mailserver den Kunden zu Verfügung und es war herrlich. Keine nervende Logs keine Kopfschmerzen und vor allem kein Spamm und das alles mit eigenen Domains :D
Leider bietet Hetzner so was nicht, deswegen suche ich nach Alternativen.
Aber wie soll jetzt anhand der oben stehender Zonefile genau aussehen? ich habe zB. das hier bestsite.pamx1.hotmail.com von Hotmail erhalten.
danke rudelgurke, danke an alle.
Ja, wie gesagt ich versuche mein Server so schlank wie möglich zu halten, mit SMTP Server wird nichts. Ihr wisst doch was am meisten die Spammer interessiert, das sieht man eindeutig in den Logs :)
Ich hatte davor einen vServer bei 1blu, die stellen eigenen Mailserver den Kunden zu Verfügung und es war herrlich. Keine nervende Logs keine Kopfschmerzen und vor allem kein Spamm und das alles mit eigenen Domains :D
Leider bietet Hetzner so was nicht, deswegen suche ich nach Alternativen.
Aber wie soll jetzt anhand der oben stehender Zonefile genau aussehen? ich habe zB. das hier bestsite.pamx1.hotmail.com von Hotmail erhalten.
http://blogs.msdn.com/blogfiles/knom/Wi ... age_12.pngTo confirm you have authority over your DNS (and are therefore the admin of the domain) add the following MX record to your DNS server (without mail service selected it would've been a CNAME record, which is not allowed to be customized by several providers).
-
- Posts: 410
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Gmail's Mailserver nutzen
http://support.digitar.com/index.php?ti ... in_BIND%3F
ist dort beschrieben. Dann die Daten rein die Hotmail vorgibt. Wenn ich dass recht verstehe (und rate) geht die CNAME Beschreibung in Richtung des MS eigenen DNS Servers der, wenn "Mail" nicht ausgewählt ist anstatt MX Records CNAME Records erstellt, interessiert also nicht weiter.
Ob der Eintrag so stimmt kannst du überprüfen mit dig z. Bsp.
dig deine_domain.beispiel MX +noall +answer
Und dann einfach überprüfen ob der den entsprechenden MX Eintrag ausgibt den Hotmail haben will.
Oder per host:
host -t MX deine_domain.beispiel
ist dort beschrieben. Dann die Daten rein die Hotmail vorgibt. Wenn ich dass recht verstehe (und rate) geht die CNAME Beschreibung in Richtung des MS eigenen DNS Servers der, wenn "Mail" nicht ausgewählt ist anstatt MX Records CNAME Records erstellt, interessiert also nicht weiter.
Ob der Eintrag so stimmt kannst du überprüfen mit dig z. Bsp.
dig deine_domain.beispiel MX +noall +answer
Und dann einfach überprüfen ob der den entsprechenden MX Eintrag ausgibt den Hotmail haben will.
Oder per host:
host -t MX deine_domain.beispiel
-
- Posts: 35
- Joined: 2011-03-15 16:59
Re: Gmail's Mailserver nutzen
danke dir, werd mal machen :)
sagt mal, ist das nicht ne tolle Sache? wollt ihr euch auch nicht so was einrichten? Das erspart doch so viel Stress und Sorgen.
sagt mal, ist das nicht ne tolle Sache? wollt ihr euch auch nicht so was einrichten? Das erspart doch so viel Stress und Sorgen.
Last edited by shantanna on 2011-03-31 19:39, edited 1 time in total.
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Gmail's Mailserver nutzen
MX und CNAME schliesst sich gemäss RFC gegenseitig aus, also bitte ordnungsgemäss gesondert anlegen, danke.
BTW: Ich habe meine Dienste lieber selbst unter Kontrolle und larte mich selbst, wenn etwas schief geht, als stunden/tagelang auf eine Lösung Dritter zu hoffen.
BTW: Ich habe meine Dienste lieber selbst unter Kontrolle und larte mich selbst, wenn etwas schief geht, als stunden/tagelang auf eine Lösung Dritter zu hoffen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.