IPv6

Alles was sonst Nirgends passt
jan10001
Anbieter
Posts: 749
Joined: 2004-01-02 12:17
 

IPv6

Post by jan10001 »

Die Frage mal in die Runde, betreibt schon wer seinen Server mit IPv6?
User avatar
nyxus
Posts: 626
Joined: 2002-09-13 08:41
Location: Lübeck
 

Re: IPv6

Post by nyxus »

Nachdem ich Jahre auf die IPv6-Implementierung bei Hetzner gewartet habe, habe ich meinen Server vor gut einem Jahr mit einem Tunnel von Hurricane-Electric angeschlossen. Das lief alles gut und ohne große Probleme.
Die Implementierung habe ich im Zuge der HE-IPv6-"Zertifizierung" gemacht und in einem Blog-Beitrag beschrieben.
http://security-planet.de/2010/01/04/de ... -weisheit/

Als dann bei Hetzner IPv6 nativ verfügbar war habe ich angefangen, die HE-Implementierung abzubauen, um alles nativ zu konfigurieren. Leider bin ich aus zeitlichen Gründen damit noch nicht weiter gekommen, so das meine Dienste im Moment leider nicht per IPv6 erreichbar sind. Aber das hoffe ich schon bald nachholen zu können ... Ist ja peinlich so ohne IPv6 ... ;-)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: IPv6

Post by daemotron »

Ich habe versucht, IPv6 auf meinem Hetzner-Server einzurichten. Das Setup mit dem Router außerhalb des Subnetzes ist allerdings recht ekelhaft; bei FreeBSD braucht's da einige Hacks, damit das mit der statischen Route überhaupt geht.

In der Routing-Tabelle hat sich auch ein bisschen was getan:

Code: Select all

Internet6:
Destination                       Gateway                       Flags      Netif Expire
default                           2a01:xxx:yyy:320::1           UGS         re0
2a01:xxx:yyy:320::/59             00:24:21:ef:39:99             US          re0
2a01:xxx:yyy:321::/64             link#1                        U           re0
fe80::%re0/64                     link#1                        U           re0
ff01:1::/32                       fe80::224:21ff:feef:3999%re0  U           re0
ff02::%re0/32                     fe80::224:21ff:feef:3999%re0  U           re0
Ob das jetzt tatsächlich funktioniert, kann ich nicht testen (mangels eigener IPv6-Anbindung). Dienste habe ich keine mehr auf IPv6 umgestellt, sondern vorerst nur eine Subdomain mit AAAA-Record versehen, (ipv6.my-universe.com), damit einfache Ping-Tests gemacht werden können - bisher allerdings ohne Erfolg.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: IPv6

Post by Joe User »

Mangels nativem IPv6-Internetzugang habe ich das Thema noch nicht richtig beäugt. Mit Tunnel-Hacks über Broker oder Toredo möchte ich aus Prinzip nicht testen, da es letztendlich nur Hacks sind und dementsprechend nicht mit nativen Implementierungen vergleichbar sind. Entweder richtig oder gar nicht, denn für halbherzige Umsetzungen ist IPv6 einfach zu wichtig.

Sobald ich einen nativen IPv6-Zugang habe, werde ich mich in das Thema einlesen und auch für eine IPv6-Anbindung des Rootforum-Servers sorgen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
jan10001
Anbieter
Posts: 749
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: IPv6

Post by jan10001 »

Puh, da bin ich ja nicht der einzigste.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: IPv6

Post by rudelgurke »

Lokal - ja. Global rödelt der ISP noch mit IPv4 - siehe oben warum ich bisher auf den Root'ies daher auch noch mit IPv4 arbeite.
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: IPv6

Post by aquajo »

Ich habe bei meinen privaten System IPv6 aktiviert, intern aber noch rein IPv4 laufen, auch weil noch das ganze drumherum (VPN usw.) nicht immer Problem v6 tauglich ist.
Aber Plan ist bei allen Änderungen nur noch v6 einzubauen.