Hallo,
habe jetzt einen Virtuellen Server mit Linux und Plesk. Leider keine Ahnung von Linux aber da ich programmiere brauchte ich einen Server bei dem ich die Einstellungen selber verändern kann.
Habe es geschafft eine Domain anzulegen und der NS läuft auch. Jetzt habe ich das Problem die Domain auf ein Unterverzeichniss zu lenken. Muss ich jetzt mich mittels Konsole irgendwie mit dem Server verbinden? Und kann ich das nur über die vhost.conf machen ? Dann wird es hart für mich .
Danke
Domains und Plesk
Re: Domains und Plesk
Ich verstehe ehrlich nicht warum es denn ein Server sein muß, hätte es nicht ein virtueller Server zu Haus im Heimnetzwerk sein können?
Wenn du einen Server betreibst, solltest du dir im klaren sein das du diesen absichern mußt und mit "keine Ahnung" wirst du das nicht können. Der Server ist 24 Stunden online und täglich zig Angriffen ausgesetzt, da ist es nur eine Frage der Zeit bis dieser gehackt wird und als Spam Schleuder oder Bot Server mißbraucht wird.
Zu deiner Frage, bei http://www.parallels.com/de/ findest du die Handbücher von Plesk. In denen wird erklärt wie man einen Benutzer mit Webspace anlegt.
Für eine einfach Umleitung vom Hauptverzeichnis ins Unterverzeichnis könnte man eine .htacces Datei nutzen.
Wenn du einen Server betreibst, solltest du dir im klaren sein das du diesen absichern mußt und mit "keine Ahnung" wirst du das nicht können. Der Server ist 24 Stunden online und täglich zig Angriffen ausgesetzt, da ist es nur eine Frage der Zeit bis dieser gehackt wird und als Spam Schleuder oder Bot Server mißbraucht wird.
Zu deiner Frage, bei http://www.parallels.com/de/ findest du die Handbücher von Plesk. In denen wird erklärt wie man einen Benutzer mit Webspace anlegt.
Für eine einfach Umleitung vom Hauptverzeichnis ins Unterverzeichnis könnte man eine .htacces Datei nutzen.
Code: Select all
Redirect / http://meine_domain/unterverzeichnis
Last edited by jan10001 on 2011-01-19 07:35, edited 1 time in total.
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Domains und Plesk
Wäre nicht ein Managed Server vielleicht die bessere Idee gewesen ? Rein wegen Dingen wie Haftung usw.
Zum Problem - Subdomain bzw. Domain setzen und als DocumentRoot das Verzeichnis festlegen.
Nur - bitte nicht falsch verstehen - vielleicht ein Managed Server oder auch ein Webhosting Angebot dass das was benötigt wird im Angebot hat. Sonst kommt irgendwann einmal böse Post.
Zum Problem - Subdomain bzw. Domain setzen und als DocumentRoot das Verzeichnis festlegen.
Nur - bitte nicht falsch verstehen - vielleicht ein Managed Server oder auch ein Webhosting Angebot dass das was benötigt wird im Angebot hat. Sonst kommt irgendwann einmal böse Post.