FreeBSD 8.1 oder Debian 5 mit Plesk/Confixx 10er Lizenz?
Posted: 2011-01-18 00:01
Hallo Zusammen
Ich bin zurzeit aktiv daran FreeBSD 8.1 zu lernen. Zurzeit lerne ich noch auf einem Virtualmachine.
Wie ich gelesen habe, gibt es Anbieter welche RootServer direkt mit Plesk/Confixx anbieten. Könnt Ihr mir sagen welches schon mal besser ist nach Erfahrung besser?
Ich finde FreeBSD ist sehr interessant. Langsam komme ich damit auch ganz gut zurecht.
Firewall eirichten. SSH Port ändern, Authkey RSA, Monitoring, Raid Backup, Mailserver Config etc. hab ich soweit alles installiert und konfiguriert. Ich weis jetzt nur nicht ob ich weiterhin mit FreeBSD lernen soll oder evenutell mit Debian weiter üben soll. Da die Rootserver beim Anbieter entweder Free BSD 8.1 anbieten oder z. B. Debian 5 mit Plesk/Confixx.
Wie ich gelesen habe ist Confix und Plesk ziemlich einfach zu konfigurieren und man könnte auf einiges gegenüber z.b FreeBSD verzichten zu konfigurieren. Da ich bereits seit 5 Jahren bei einem Hosting anbieter bin und Webseiten betreibe denke ich wäre Plesk/Confixx noch ne gute Konfigurationsmöglchkeit.
So wie ich das verstehe muss dann auf dem RootServer Firewall, SSH, Monitoring, Backup. Viren und Rootkitscanner etc. anschliessend dafür gesorgt werden dass dies gut abgesichert resp konfiguriert sein muss damit weniger bis keine Probleme entstehen. Muss man mit Plesk/Confixx auch z.B. mit Jails arbeiten? oder werden die meisten Funktionen direkt ab Plesk/Confixx gesichert? also sicherer?
Mir geht es darum, ob ich mit FreeBSD weitermachen soll oder Debian, damit ich dann bei einem RootServer auf Plesk/Confixx mieten kann?
Vielen Dank
MFG Nazzario
Ich bin zurzeit aktiv daran FreeBSD 8.1 zu lernen. Zurzeit lerne ich noch auf einem Virtualmachine.
Wie ich gelesen habe, gibt es Anbieter welche RootServer direkt mit Plesk/Confixx anbieten. Könnt Ihr mir sagen welches schon mal besser ist nach Erfahrung besser?
Ich finde FreeBSD ist sehr interessant. Langsam komme ich damit auch ganz gut zurecht.
Firewall eirichten. SSH Port ändern, Authkey RSA, Monitoring, Raid Backup, Mailserver Config etc. hab ich soweit alles installiert und konfiguriert. Ich weis jetzt nur nicht ob ich weiterhin mit FreeBSD lernen soll oder evenutell mit Debian weiter üben soll. Da die Rootserver beim Anbieter entweder Free BSD 8.1 anbieten oder z. B. Debian 5 mit Plesk/Confixx.
Wie ich gelesen habe ist Confix und Plesk ziemlich einfach zu konfigurieren und man könnte auf einiges gegenüber z.b FreeBSD verzichten zu konfigurieren. Da ich bereits seit 5 Jahren bei einem Hosting anbieter bin und Webseiten betreibe denke ich wäre Plesk/Confixx noch ne gute Konfigurationsmöglchkeit.
So wie ich das verstehe muss dann auf dem RootServer Firewall, SSH, Monitoring, Backup. Viren und Rootkitscanner etc. anschliessend dafür gesorgt werden dass dies gut abgesichert resp konfiguriert sein muss damit weniger bis keine Probleme entstehen. Muss man mit Plesk/Confixx auch z.B. mit Jails arbeiten? oder werden die meisten Funktionen direkt ab Plesk/Confixx gesichert? also sicherer?
Mir geht es darum, ob ich mit FreeBSD weitermachen soll oder Debian, damit ich dann bei einem RootServer auf Plesk/Confixx mieten kann?
Vielen Dank
MFG Nazzario