VPN und Drucken
Posted: 2010-12-06 19:14
Hallo,
ich nutze hier an Standort1 eine Remote-Desktop-Verbindung auf ein XP-System das sich an Standort2 befindet. Wenn ich jetzt mit dem Remotesystem arbeite, möchte ich hier an Standort1 aber auf die lokalen Drucker am Standort1 drucken. Ist das möglich? Wie macht man das?
An Standort2 ist eine Domäne eingerichtet. An Standort1 gibt es nur eine Arbeitsgruppe.
Ich habe gefunden, das man bei der Remotedesktop-Verbindung unter lokale Resourcen die Drucker des lokalen Rechners freigeben kann. An dem Rechner sind aber zwei Drucker angeschlossen, einer über eine Netzwerkfreigabe (Sandartdrucker) und einer am Seriellen Port. Auf beiden Druckern müsste ich Drucken können. Auf dem Standartdrucker geht es ja auch schon.
Daher noch mal die Frage, kann man auch mehr als einen lokalen Drucker für die Remote-Verbindung freigeben?
Kann man auch Drucker freigeben, die am seriellen Port angeschlossen sind?
Gruß NIxdorf
ich nutze hier an Standort1 eine Remote-Desktop-Verbindung auf ein XP-System das sich an Standort2 befindet. Wenn ich jetzt mit dem Remotesystem arbeite, möchte ich hier an Standort1 aber auf die lokalen Drucker am Standort1 drucken. Ist das möglich? Wie macht man das?
An Standort2 ist eine Domäne eingerichtet. An Standort1 gibt es nur eine Arbeitsgruppe.
Ich habe gefunden, das man bei der Remotedesktop-Verbindung unter lokale Resourcen die Drucker des lokalen Rechners freigeben kann. An dem Rechner sind aber zwei Drucker angeschlossen, einer über eine Netzwerkfreigabe (Sandartdrucker) und einer am Seriellen Port. Auf beiden Druckern müsste ich Drucken können. Auf dem Standartdrucker geht es ja auch schon.
Daher noch mal die Frage, kann man auch mehr als einen lokalen Drucker für die Remote-Verbindung freigeben?
Kann man auch Drucker freigeben, die am seriellen Port angeschlossen sind?
Gruß NIxdorf