MySQL Replikation - Erfahrungen
Posted: 2010-10-03 14:43
Achtung: Cross-Post aus dem Hetzner Forum*
Hi,
mich würde mal interessieren wer von den Forennutzern eine (oder mehrere) MySQL Replikation(en) am laufen hat.
Folgendes würde mich interessieren:
* - da das Hetzner Forum aber ein geschlossenes Forum ist, denke ich, dass ein Cross-Post in dem Fall in Ordnung ist.
Hi,
mich würde mal interessieren wer von den Forennutzern eine (oder mehrere) MySQL Replikation(en) am laufen hat.
Folgendes würde mich interessieren:
- Was für eine Art von Replikation (Master-Slave, Master-Master, ?)
- Als HA Lösung (ggf. mit DRBD, etc.) oder zum Scale-Out, als Backup, etc.?
- Welche Tools (z.B. MySQL MMM) setzt ihr ein um die Replikation zu verwalten, d.h. ggf. Master umhängen, neue Slaves aufsetzen, Konsistenz überwachen (z.B. Maatkit).
- Wie sind eure Erfahrungen damit, d.h. mit der Replikation und den Tools.
- Was fehlt euch bzw. was vermisst ihr an Features (sowohl in MySQL als auch den ext. Tools) oder (weiteren) Tools.
- Welchen MySQL Build nutzt ihr, d.h. Version, Quelle, ggf. Patches.
- Wie sind die Nodes der Replikation verteilt, d.h. alle bei einem Provider/in Deutschland/Europa/Weltweit (d.h. wie groß ist die räumliche Entfernung zw. den einzelnen Master/Slaves).
- Welche Storage Engine(s) werden verwendet (z.B. nur MyISAM, nur InnoDB, anders, gemischt).
* - da das Hetzner Forum aber ein geschlossenes Forum ist, denke ich, dass ein Cross-Post in dem Fall in Ordnung ist.