
Ich verzweifele langsam an meinem Problem...
Die Virtualisierung durch OpenVZ funktioniert tadellos, nur leider hab ich ein Problem mit den IPs.
Ich habe mir bei Hetzner 2 ZusatzIPs geholt.
Die StandardIP lautet 78.46.37.***, die erste ZusatzIP lautet 78.46.37.*** im Subnetz /27 (Ja, nur die letzten 3 Stellen sind anders), und die zweite ZusatzIP lautet 178.63.28.*** im Subnetz /28.
Nun habe ich ein Problem:
Ich habe zwei virtuelle Maschinen aufgesetzt, wovon jeweils die erste die erste ZusatzIP hat und die Zweite auch die zweite ZusatzIP.
Hauptserver: Internet kein Problem
1. Virtueller Server: Hauptserver als Nameserver -> Internet kein Problem
2. Virtueller Server: Kein Zugriff auf Hauptserver oder Nameserver von Hetzner -> Kein Netzwerk -> Nichts
(Mein Informatiklehrer hat uns vor Kurzem erzählt, dass 2 IPs sich nicht finden, wenn sie in verschiedenen Subnetzen sind....und diese hier sind in 2 verschiedenen...

Ich quäle mich schon seit 24 Stunden durch alle Googleergebnisse und entweder wurde das System gesprengt, oder nichts hat sich getan.
Habe folgendes in /etc/network/interfaces hinzugefügt:
Code: Select all
up ip addr add 178.63.28.***/28 dev eth0
down ip addr add 178.63.28.***/28 dev eth0
up ip addr add 78.46.37.***/27 dev eth0
down ip addr add 78.46.37.***/27 dev eth0
Das Tutorial von Hetzner meinte, dadurch würde es gehen...... Nunja, es geht nichts.
Ich besitze den Rootserver zwar schon eine halbe Ewigkeit, allerdings bin ich noch nicht so richtig in die Materie eingedrungen: Kurzum, ich bin noch unerfahren.
Hat jemand einen Tip für mich, was ich machen muss?
System: Debian Lenny AMD64