Hallo,
ich habe eine QNAP mit 8 Festplatten RAID5, ein Filesystem mit ~12TB, darauf sind nun 1,2TB Daten. EXT3 kann nicht mehr als 32768 Unterverzeichnisse, daher soll das Filesystem soll auf 1,5TB reduziert werden. Aber das resize2fs läuft jetzt seit ~5-6 Tagen, seit ~1,5 Tagen passiert nun gar nichts mehr ?!
Die CPU Last ist fast konstant auf 99%
Resizing the filesystem on /dev/md0 to 393216000 (4k) blocks.
Begin pass 2 (max = 128118295)
Relocating blocks XXXXXX----------------------------------
Begin pass 3 (max = 104246)
Scanning inode table XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Die QNAP hat 2GB RAM (resize2fs benutzt 1,2GB) +2GB Swap(ungenutzt) ,die CPU ist eine Intel Core Duo E7400@2,8GHz (3MB Cache)
Sollte man einfach abbrechen, umkopieren, neu formartieren und zurück kopieren ?
Viele Grüße
Langläufer resize2fs von 12TB auf 1,5TB
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Langläufer resize2fs von 12TB auf 1,5TB
"Einfach abbrechen" könnte leider zu einem korrupten Datenbestand bzw. einem kaputten Dateisystem führen.
Ich glaube auch, dass sich resize2fs verabschiedet hat und du abbrechen musst. Du soltest danach aber auf jeden Fall eine gründliche Prüfung des Dateisystems mit fsck durchführen. Die Daten auf ein anderes Medium zu sichern, die Festplatte im NAS nach Wunsch formatieren und die Daten zurück zu kopieren ist vermutlich die einzige Möglichkeit, das gewünschte Ziel zu erreichen.
Es bietet sich dabei auch gleich an, auf ein anderes Dateisystem wie XFS zu wechseln. ;)
Ich glaube auch, dass sich resize2fs verabschiedet hat und du abbrechen musst. Du soltest danach aber auf jeden Fall eine gründliche Prüfung des Dateisystems mit fsck durchführen. Die Daten auf ein anderes Medium zu sichern, die Festplatte im NAS nach Wunsch formatieren und die Daten zurück zu kopieren ist vermutlich die einzige Möglichkeit, das gewünschte Ziel zu erreichen.
Es bietet sich dabei auch gleich an, auf ein anderes Dateisystem wie XFS zu wechseln. ;)