Hi,
ich bin zur Zeit an einem Server im Büro dran, an dem die Backups auf eine externe USB Festplatte laufen. Auf dieser Disk gibt es eine ext3 Partition /dev/sdc1
Ich möchte nun verhindern, dass der Backuplauf startet wenn diese Disk nicht mounted oder aber nicht angeschlossen ist. Das war soweit mit bash Scripts kein Problem.
Allerdings ist es so, dass die Festplatte nach dem ersten Restart als sdc erkannt wird. Ziehe ich sie danach kurz ab und danach wieder dran wird die Platte als sdd erkannt.
Meine Frage ist nun wie ich es hinbekommen kann, dass diese Festplatte immer nach /mnt/backup gemounted wird. Und zwar nur diese Festplatte. Heißt wenn eine andere USB angeschlossen ist (und als sdc erkannt wird...), soll diese nicht automatisch mounted werden. Hat jemand eine Idee?
USB Disk automount, aber wie
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
-
- Posts: 31
- Joined: 2005-11-24 09:31
Re: USB Disk automount, aber wie
Mit udev-Regeln sollte die Platte immer denselben Namen bekommen. Hier ist es gut erklärt: https://wiki.archlinux.de/title/Einbind ... _erstellen
-
- Posts: 471
- Joined: 2005-09-10 17:52
- Location: Frankfurt am Main
Re: USB Disk automount, aber wie
saugut. Danke das deckelt alles ab! :)
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: USB Disk automount, aber wie
Alternativ zu der persistenten Benamung von Devices ueber udev kannst du die Festplatte bzw. die Partition auch einfach ueber /dev/disk/by-uuid/$UUID ansprechen. Die UUID aendert sich nicht, solange du die Partition nicht neu formatierst.