Tipps für Hosterwechsel, Wegfall der Mailserveradministratio

Serverdienste ohne eigene Kategorie
bernostern
Posts: 129
Joined: 2003-02-09 12:52
 

Tipps für Hosterwechsel, Wegfall der Mailserveradministratio

Post by bernostern »

Hallo,

folgende Situation:
Ich hoste für ein paar Kunden (< 30) Domains, Mailserver und Webserver. Da mir in Zukunft die Zeit für die Administration etwas knapp wird, würde ich ganz gerne die gesamte Konstellation ändern.
Ist-Situation:
1) Domains registriere und administriere ich über einen extra Domainhoster, dort kann ich Domains registrieren und das gesamte DNS für die Domains konfigurieren.
2) Mein Mailserver ist eine Rootkiste mit Confixx, damit meine Kunden selbstständig email Adressen, POP Postfächer, Autoresponder etc. eintragen können. Dort laufen auch ein paar statische Mini-Webseiten, da wegen Confixx der Apache mit PHP sowieso schon läuft.
3) Webserver ist eine 2te Rootkiste, dort laufen nur TYPO3 Webseiten.

Ich möchte nun hauptsächlich die Administration des Mailservers los werden, da ich in Zukunft keine Zeit mehr habe, mich um Relaying, Spamassassin, ClamAv, Amavis etc. zu kümmern und weil ich in der Administration von dem ganzen Mailzeug auch sicherlich nicht der Held bin. Außerdem ist der eMail Verkehr für manche Kunden wirklich wichtig, daher würde ich das Ganze gerne in Hände geben, die sich auskennen und auch Zeit für Updates und vernünftige Backups haben.

Deshalb: gibt es einen reinen eMail-Hoster oder sowas? Einer, der erlaubt dass ich weiterhin meine Domains außerhalb registriere und der einigermaßen günstig ist und ich für meine TYPO3 Webseiten eMails versenden kann (momentan sende ich via ssmtp an meine eMail-Rootkiste, dort ist die Webserver Rootkiste freigegeben zum relayen).

Habt ihr da ne Idee?

Danke und schöne Grüße,
Bern