Page 1 of 1

Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 14:05
by Roger Wilco
Hi,

ich suche ein gutes webbasiertes Interface zur Benutzerverwaltung von Mailservern auf Linux-Basis.

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
  • Die Daten sollen aus einer MySQL-, PostgreSQL-Datenbank oder einem LDAP-Verzeichnis bezogen werden.
  • Es sollte mit Exim und Dovecot IMAP funktionieren. Das ist im Prinzip immer der Fall, solange es die Daten in einer relationalen Datenbank oder einem LDAP-Verzeichnis ablegt.
  • Die Code-Basis sollte noch gepflegt werden.
  • Es muss eine standalone Lösung sein, d. h. kein Webmin, kein Plesk, kein SysCP etc.
  • Eine Implementierung in PHP, Ruby-on-Rails oder Perl wäre schön.
  • Zwei oder drei Ebenen-Verwaltung: Administrator, Domänenverwalter und optional einzelne Benutzer (für benutzerspezifische Einstellungen wie Abwesenheitsnotizen, Spamfilter usw.).
  • Unterstützung von Postfächern, Aliasen, Domain-Aliasen und ggf. Gruppen (Mailinglisten light).
Folgende Lösungen kenne ich bereits:
  • vExim
    • Erfüllt fachliche Anforderungen
    • Seit 2007 nicht mehr gepflegt, der auf der Mailingliste angekündigte Rewrite ist nie erschienen.
    • Code-Qualität fragwürdig
  • PostfixAdmin
    • Keine Domain-Aliase
    • Pluspunkt: Weit verbreitet und noch aktiv gepflegt
  • smad
  • ELMA
    • spartanischer Funktionsumfang
    • Keine Domain-Aliase
    • Wird scheinbar nicht mehr gepflegt
  • Exim-on-Rails
    • nutzt Ruby-on-Rails -> zusätzliche Komplexität beim Deployment
    • Keine richtige Benutzerverwaltung im Webinterface. Keine unterschiedlichen Ebenen für Admin, Domänenverwalter und Benutzer.
  • Openmailadmin
    • Interessantes Interface und nette Ideen (RegEx-Adressen)
    • Guter Code
    • Keine Domain-Aliase (nur über RegEx)
    • Nicht mehr gepflegt; angekündigter Rewrite ist nie erschienen
  • web-cyradm
    • Zu sehr auf Cyrus IMAP spezialisiert; aufwändig an Dovecot IMAP anzupassen
    • Scheinbar nicht mehr gepflegt
Gibt es sonst noch sinnvolle Alternativen?

Ich würde es in diesem Fall gerne vermeiden, eine eigene Lösung zu entwickeln. Das bringt langfristig nämlich andere Probleme mit sich. vExim erfüllt im Prinzip die Anforderungen, wird aber nicht mehr gepflegt und müsste umfangreich überarbeitet werden.

Eine parallele Anfrage läuft unter http://www.linuxforen.de/forums/showthr ... ?p=1734868 und http://serversupportforum.de/forum/mail ... -ldap.html

Re: Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 15:19
by daemotron
Ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage käme, aber ich habe einfach bestehende Roundcube-Plugins verwendet und entsprechend angepasst. Allerdings habe ich damit keine 100% Administration abgebildet; das ließe sich jedoch auch recht einfach machen.

Re: Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 15:54
by Roger Wilco
jfreund wrote:Ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage käme, aber ich habe einfach bestehende Roundcube-Plugins verwendet und entsprechend angepasst.
Ich würde die Administration des Mailservers und den Webmailclient gerne explizit trennen. Ich habe auch gesehen, dass bereits jemand ein vExim-Plugin für Roundcube geschrieben hat, so dass die benutzerspezifischen Einstellungen damit geändert werden können. Das ist ganz nett, aber das Anlegen von Domains und Benutzerkonten möchte ich nicht damit machen lassen.

Re: Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 19:37
by Joe User
Domain-Aliase lassen sich bei PostfixAdmin als Alias von *@domain1.tld -> *@domain2.tld realisieren. IIRC gibt es zudem ebenfalls ein PFA-Plugin für RoundCube, ob es was taugt weiss ich aber nicht.

Re: Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 19:56
by Roger Wilco
Joe User wrote:Domain-Aliase lassen sich bei PostfixAdmin als Alias von *@domain1.tld -> *@domain2.tld realisieren.
Ah, eine kurze Recherche hat ergeben, dass seit Postfix 2.3 wohl auch explizit Domain-Aliase möglich sind und nicht mehr nur wie von dir beschrieben als eine Art "Catchall" bzw. mit besonderer Syntax für Benutzer-Aliase. Danke für den Hinweis.

Allerdings gibt es bei PostfixAdmin soweit ich sehe nur zwei Verwaltungsebenen: Administrator und Benutzer. Einen Domänenverwalter, der nur für eine Domain zuständig ist, gibt es nicht. Oder liege ich auch hier falsch?

Re: Webinterface zur Benutzerverwaltung (Exim, *SQL, LDAP)

Posted: 2009-12-10 22:05
by Roger Wilco
Klingt gut. Dann werde ich mir PostfixAdmin wohl nochmal näher ansehen. Danke.