Horde + IMP, Konfiguration: welcher VFS driver?
Posted: 2009-11-01 13:07
Hallo,
Bin gerade dabei Horde + IMP + Ingo + Turba zu installieren.
Mir ist aufgefallen, dass ich in IMP keine Attachments uploaden kann.
.... PHP Warning: include_once(VFS/none.php) .... usw.,
--> irgendwas mit VFS stimmt nicht.
Ich muss also wohl irgendwas für VFS bei der Hordekonfiguration auswählen.
Ich hab die Möglichkeit "SQL database" oder "files on the local system" auszuwählen.
Was sind die Vor und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten.
Ist MySQL bei größeren Dateien eventuell langsamer? Wenn ja, was sind dann die Vorteile einer Speicherung der Daten in der MySQL Datenbank? Was spricht für und gegen die Speicherung am Dateisystem?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Christian
Bin gerade dabei Horde + IMP + Ingo + Turba zu installieren.
Mir ist aufgefallen, dass ich in IMP keine Attachments uploaden kann.
.... PHP Warning: include_once(VFS/none.php) .... usw.,
--> irgendwas mit VFS stimmt nicht.
Ich muss also wohl irgendwas für VFS bei der Hordekonfiguration auswählen.
Ich hab die Möglichkeit "SQL database" oder "files on the local system" auszuwählen.
Was sind die Vor und Nachteile dieser beiden Möglichkeiten.
Ist MySQL bei größeren Dateien eventuell langsamer? Wenn ja, was sind dann die Vorteile einer Speicherung der Daten in der MySQL Datenbank? Was spricht für und gegen die Speicherung am Dateisystem?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Christian