hi,
kann man mit hilfe von calmav oder andere tools, hochladen alle trpjan+virus ..usw verhindern durch FTP client?
vsftpd + calmav und Boesartige dateien!
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: vsftpd + calmav und Boesartige dateien!
Man kann mit ClamAV On-Access Scanning einrichten; Stichwort hierfür: Dazuko bzw. Clamuko. Sei Dir aber bewusst, dass On-Access Scanning recht ressourcenintensiv ist. Wenn der FTP-Zugang öffentlich ist, könnte damit jemand Deinen Server DoS-en.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: vsftpd + calmav und Boesartige dateien!
Nein, spätestens bei verschachtelten Archiven ist das in der Regel nicht mehr möglich. Auch absichtlich herbeigeführte Bitfehler in diversen Dateiformaten lassen Anti-Viren-Software alt aussehen. Von neuen, unbekannten Schädlingen mal ganz abgesehen...Sia wrote:kann man mit hilfe von calmav oder andere tools, hochladen alle trpjan+virus ..usw verhindern durch FTP client?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: vsftpd + calmav und Boesartige dateien!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Momentan nutze ich fail2ban mit kleine modifizierung, das geht einigermassen nichts schlecht. Also muss ich entweder mit bashscript identifizierte dateien sortieren und nachher entfernen oder halt manuell alles tun.
Momentan nutze ich fail2ban mit kleine modifizierung, das geht einigermassen nichts schlecht. Also muss ich entweder mit bashscript identifizierte dateien sortieren und nachher entfernen oder halt manuell alles tun.