Hallo.
Wir haben hier ein Debian Lenny Rootserver mit SysCP für eingerichtet (privat - nicht kommerziell ;-)).
Default Verzeichnisse für SysCP Domains und den anderen Beteiligten sind /var/customers/webs/
Dort liegt auch der Ordner /var/customers/webs/markuman
Nun hab ich mir auch einen normalen User auf dem System angelegt, damit ich auch bequem per SSH als User zugreifen kann. Das Verzeichnis liegt normal im Home space. /home/markuman
markuman wrote:
Wodurch kommt das? Wie kann man das beheben?
Das ist das ganz normale Verhalten. Du hast zwei User mit unterschiedlichen UIDs. Du hättest den www User so modifizieren müssen, dass SSH Login erlaubt wird. Oder am einfachsten über SysCP SSH Aktivieren (geht soweit ich mich errinnere)
sh-3.2$ mount
/dev/md2 on / type ext3 (rw)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
/dev/md1 on /boot type ext3 (rw)
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Hab gerade nochmal mit nem anderen Techie drüber gesehen, wir sind beide ratlos. Fischen im Trüben: hast du so Kram wie selinux, grsecurity, app-armor, ... laufen?
Man man man, fiese Sache das. Wenn allerdings SysCP tatsächlich direkt in die /etc/passwd greift, wäre es n guter Grund den Kram auf keinsten Fall zu benutzen.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
PapaBaer wrote:Geht sowas? Wäre spannend zu erfahren, ob und wie man so nen Zustand hinbekommt. Wäre ja ne böse Falle.
Zwischen Benutzernamen und UIDs muss es keine Bijektive Abbildung geben. Es ist kein Problem, eine entsprechende Konfiguration mit adduser etc zu erreichen. Der Threadstarter hats ja auch geschafft. Mit SysCP hat das nichts zu tun. Das ist sicherlich eine Ungewöhnliche Konfiguration, aber es gibt auch einige Szenarien wo dies Sinn macht, z.B. je ein Benutzer mit UID 0 für je ein Admin. Andersrum, dass es den gleichen Benutzernamen mit meheren UIDs gibt, macht sicher weniger Sinn.
Damit sind die UserIDs tatsächlich unterschiedlich...die GruppenID ist aber gleich oO
Ja SysCP stört mich auch langsam extrem...aber für beteiligte, die noch weniger ahnung haben wie ich, ist es praktisch bzw unverzichtbar, wenn sie sich eine Subdomain anlegen wollen. SysCP schreibt auch alle VHost wieder zurück, wenn man diese z.B. noch ein wenig individualisieren möchte... :evil: Wichtige Subdomains lege ich also nur noch per Hand an...
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.