ich versuche mich gerade daran, Oracle 11g unter Solaris 10 (SPARC) zu installieren. Ich bin mit Solaris nicht so furchtbar vertraut und bin natürlich prompt an einem trivialen Problem hängen geblieben: Ich bekomme keinen Zugriff auf das X Display. Zum Hintergrund: Das Handbuch gibt vor, den Installer von einer Konsole unter dem für Oracle angelegten User-Account zu starten. Dort steht außerdem ganz lapidar, man solle die Umgebungsvariable DISPLAY setzen, damit der Installer korrekt ausgeführt werden kann.
Nun komme ich aber weder mit DISPLAY=":0.0" noch DISPLAY="localhost:0.0" an dieser Stelle weiter; der Installer meckert immer mit folgender Fehlermeldung rum:
Natürlich habe ich vorher als Owner der X-Session ein xhost +localhost ausgeführt. xdpyinfo meckert ja auch nicht über Berechtigungsprobleme ("Xlib: Client is not authorized to connect to Server"), sondern sagt nur lakonisch:Monitor wird überprüft: muss so konfiguriert sein, dass mindestens 256 Farben angezeigt werden
>>> Automatische Prüfung auf Bildschirmfarben konnte mit dem Befehl /usr/openwin/bin/xdpyinfo nicht ausgeführt werden. Prüfen Sie, ob die Variable DISPLAY festgelegt ist. Nicht erfolgreich <<<<
Probiert habe ich wie gesagt mit und ohne "localhost" sowie dem FQHN. Was übersehe ich da bloß die ganze Zeit?/usr/openwin/bin/xdpyinfo: unable to open display "localhost:0.0".