Login mit Prozentzeichen
Posted: 2009-07-16 14:56
Hallo zusammen,
ich sitze an einem Problem, wo ich vielleicht hier weiter komme.
Habe eine Strato-Server mit Plesk v8.2.1 auf SuSE 10.2.
Ein Kunde von mir hat einen Uralt-Mac-Rechner mit OS9 und verwaltet seine E-Mails mit Netscape Communikator. (Die älteren hier werden sich daran erinnern ;-) ) Das Programm hat die leidige Eigenschaft, als Benutzername für E-Mailkonten die Form "user@doman.tld" nicht zu akzeptieren. Mit einem Trick kann man es überreden, wenigstens die Form "user%domain.tld" zu schlucken. Unter dem alten Confixx-Server ging das auch noch. Nur die o. erwähnte Systemkonstellation (man mag es ihr auch nicht verdenken) läßt das nicht zu.
Fehlermeldung:
pop3d: IMAP connect from @ [xxx.xxx.xxx.xxx]checkmailpasswd: FAILED: info%xxxxx.de - short names not allowed from @ [xxx.xx.xxx.xxx]ERR: LOGIN FAILED, ip=[xxx.xx.xxx.xxx]
Ich habe mich versucht in das Problem einzulesen und bin auf das Qmail-Kontrollelement "percenthack" gestossen. In der Hoffnung, dass mir das weiterhilft habe ich also unter /var/qmail/control eine datei namens "percenthack" angelegt und darin die Domain eingetragen (eine Zeile mit "domain.tld"). Danach habe ich mit /etc/init.d/qmail restart Qmail neu gestartet. Das führte zu keinem Ergebnis. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.
Danach habe ich auf der Pleskoberfläche den Serverdienst "IMAP/POP3-Server (Courier-IMAP)" neu gestartet. Immer noch kein Ergebnis.
Danach habe ich noch /etc/init.d/xinetd restart ausgeführt - aber noch immer die gleiche Fehlermeldung;
sprich: das Problem ist nicht gelöst. (Den Kunden zu einem neuen Gerät zu überreden versuche ich seit vier Jahren, wird auch weiterhin - zumindest kurzfristig keine Erfolg haben)
Habe ich den falschen Lösungsansatz oder habe ich einen Fehler gemacht?
Beste Grüße
michael
ich sitze an einem Problem, wo ich vielleicht hier weiter komme.
Habe eine Strato-Server mit Plesk v8.2.1 auf SuSE 10.2.
Ein Kunde von mir hat einen Uralt-Mac-Rechner mit OS9 und verwaltet seine E-Mails mit Netscape Communikator. (Die älteren hier werden sich daran erinnern ;-) ) Das Programm hat die leidige Eigenschaft, als Benutzername für E-Mailkonten die Form "user@doman.tld" nicht zu akzeptieren. Mit einem Trick kann man es überreden, wenigstens die Form "user%domain.tld" zu schlucken. Unter dem alten Confixx-Server ging das auch noch. Nur die o. erwähnte Systemkonstellation (man mag es ihr auch nicht verdenken) läßt das nicht zu.
Fehlermeldung:
pop3d: IMAP connect from @ [xxx.xxx.xxx.xxx]checkmailpasswd: FAILED: info%xxxxx.de - short names not allowed from @ [xxx.xx.xxx.xxx]ERR: LOGIN FAILED, ip=[xxx.xx.xxx.xxx]
Ich habe mich versucht in das Problem einzulesen und bin auf das Qmail-Kontrollelement "percenthack" gestossen. In der Hoffnung, dass mir das weiterhilft habe ich also unter /var/qmail/control eine datei namens "percenthack" angelegt und darin die Domain eingetragen (eine Zeile mit "domain.tld"). Danach habe ich mit /etc/init.d/qmail restart Qmail neu gestartet. Das führte zu keinem Ergebnis. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.
Danach habe ich auf der Pleskoberfläche den Serverdienst "IMAP/POP3-Server (Courier-IMAP)" neu gestartet. Immer noch kein Ergebnis.
Danach habe ich noch /etc/init.d/xinetd restart ausgeführt - aber noch immer die gleiche Fehlermeldung;
sprich: das Problem ist nicht gelöst. (Den Kunden zu einem neuen Gerät zu überreden versuche ich seit vier Jahren, wird auch weiterhin - zumindest kurzfristig keine Erfolg haben)
Habe ich den falschen Lösungsansatz oder habe ich einen Fehler gemacht?
Beste Grüße
michael