jan10001 wrote:eine Auflistung der Blacklists wäre vielleicht etwas für das Wiki, erspart vielen das Suchen.
Feel free - it's a wiki! (also einfach einen Artikel anlegen, und los geht's )
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
Bei einem Wiki-Artikel über Blacklists wäre eine Info *warum* man diese oder jene BL verwendet extrem wichtig (sprich, kurze Zusammenfassung der BL-Policy). Ansonsten ist es nur eine weitere Liste, deren Übernahme in die eigene Konfig einfach nur fahrlässig wäre.
Sorbs sucks kenne ich schon. Selber Schuld wer nur dnsbl.sorbs.net verwendet, denn die schließt spam.dnsbl.sorbs.net ein. spam.dnsbl.sorbs.net ist mit Vorsicht zu geniesen, denn GMX und T-Online werden auch oft dort gelistet.
zen.spamhaus.org
zum Beispiel musste ich auf unseren Servern rausschmeissen, nachdem wir
feststellten, dass die Hälfte unserer Kunden ihren DSL Anschluss über swisscom.ch
oder bluewin.ch haben und diese Server auf zen.spamhaus.org sehr häufig blacklisted
werden.
danu wrote:zen.spamhaus.org
zum Beispiel musste ich auf unseren Servern rausschmeissen, nachdem wir
feststellten, dass die Hälfte unserer Kunden ihren DSL Anschluss über swisscom.ch
oder bluewin.ch haben und diese Server auf zen.spamhaus.org sehr häufig blacklisted
werden.
Warum greift die Restriktion? Von dynamischen IPs sollte imho grundsätzlich keine Mail versendet werden.
Und Kunden kann man doch über die Authentifizierung von der RBL-Prüfung ausnehmen bzw. um diese "herumleiten".
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.