ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
floos
Posts: 29
Joined: 2009-01-18 18:04
 

ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by floos »

Hallo
Ich recherchiere gerade über Erfahrungen bezüglich der Stabiltiät, z.B. nach Stromausfall etc. von ext3 gegenüber xfs.
Es geht um ein Backupsystem mit ca. 8 TB in einem Raid-6. Hauptkriterum bezüglich der Wahl soll die Stabilität sein. Alles andere wie z.B. Performance oder Platzbedarf spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Hat jemand hier Pro/Contra Argumente bezügliche dieser beide Filesysteme unter den oben genannten Aspekt?
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by daemotron »

Bei ext3 kannst Du das Schreibverhalten konservativer gestalten (journal_data anstelle von writeback) als bei XFS. Bei der Größe des Arrays würde ich mir aber gut überlegen, ob ext3 tatsächlich ein geeigneter Kandidat wäre - und das gar nicht mal nur aus Performance-Gründen. Ich wage mal zu behaupten, dass ext3 mit so großen Dateisystemen nicht häufiger getestet wurde als XFS.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
papabaer
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 169
Joined: 2009-05-14 17:40
Location: Halle (Saale)
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by papabaer »

Hey,

hab selber sowohl XFS als auch ext3 auf Raid laufen und kann da in der Stabilität keinen Unterschied feststellen. ext3 kann auf den Betrieb im Raid optimiert werden:

http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE- ... html#ss8.2

Stefan
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by Joe User »

floos wrote:der Stabiltiät, z.B. nach Stromausfall etc.
Absteigende Stabilität nach Deinen Kriterien: NTFS, XFS, JFS, EXT3
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by Joe User »

matzewe01 wrote:Wobei ich zugestehen muss, wenns denn mal akputt ist, das ext3, das xfs haben wir bisher noch immer mit xfs.repair gerettet bekommen.
Daher meine Reihenfolge: Lieber reparierte Daten, als verlorene Daten ;)
Wobei journaling Filesysteme für kritische Backups eh die falsche Wahl sind...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by daemotron »

matzewe01 wrote:Welche Filesysteme wären dann "besser" geeignet?
FFS/UFS z. B. ist seeehr ausgereift (und sehr unperformant, wenn man keine Soft Updates einsetzt). Gibt's aber AFAIK nicht für Linux. ext2 wäre auch eine Möglichkeit, aber auch hier gilt wieder: eigentlich nicht für große Storage Pools entwickelt.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by Joe User »

matzewe01 wrote:
Joe User wrote:
matzewe01 wrote:Wobei ich zugestehen muss, wenns denn mal akputt ist, das ext3, das xfs haben wir bisher noch immer mit xfs.repair gerettet bekommen.
Daher meine Reihenfolge: Lieber reparierte Daten, als verlorene Daten ;)
Wobei journaling Filesysteme für kritische Backups eh die falsche Wahl sind...

Welche Filesysteme wären dann "besser" geeignet?
http://en.wikipedia.org/wiki/Log-structured_file_system
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by daemotron »

Das ganze hat nur einen Haken: In der Praxis gibt es keine Implementierungen, denen ich momentan einen kritischen Datenbestand anvertrauen würde. Am vielversprechendsten sind da derzeit ZFS und HAMMER (wobei letzteres nicht streng dem log structured Paradigma folgt). Beide haben aber IMO noch nicht den Reifegrad, auch missionskritische Daten zu beherbergen (HAMMER auf gar keinen Fall, Matt bezeichnet es immer noch als "Beta" - aber auch bei ZFS gibt es immer noch genügend Pannen im Betrieb). Btrfs wird wohl die Antwort im Linux-Kernel auf diese Dateisysteme, aber hier würde ich bis zur Produktionsreife noch mindestens 5 Jahre ansetzen (man bedenke: ZFS ist immerhin eine Entwicklung des Jahres 2004!).
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by Joe User »

Du hast NILFS2 vergessen, ab Linux 2.6.30 offiziell im Kernel ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: ext3 oder xfs - was ist stabiler?

Post by Roger Wilco »

Joe User wrote:Du hast NILFS2 vergessen, ab Linux 2.6.30 offiziell im Kernel ;)
Das ist kein Argument. Btrfs ist auch offiziell im Kernel. Trotzdem würde ich diesem Dateisystem keine wichtigen Daten anvertrauen. Oder FAT, was das betrifft... ;)