Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Ich habe einen Mailserver unter Suse11/ installiert.
Senden und empfangen geht,
die Mails landen unter /var/mail.

Nur das abrufen über einen Windows Rechner will nicht.
Als Eingangsserver habe ich die IP des Server gewählt.
Doch beim Abrufen bekomme ich nicht mal einen Eintrag im Log
Courier ist installiert,
Was muß man unter Courier einstellen

gibt es eine Gute Doku für Courier ?




System: Suse 11, Festplate IP / Postfix
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Muss es denn courier sein oder darfs auch dovecot11 sein?

hauptsache es läuft, nun habe ich courier schon unter Yast installiert.

Bin nun ein Schritt weiter, ich hatte courier nicht gestartet.

Das Log sagt Nun:
May 29 15:33:45 Backup-2T pop3d: Connection, ip=[::ffff:195.135.xxx.xxx]
May 29 15:33:45 Backup-2T pop3d: chdir Maildir: No such file or directory

ich finde keine brauchbare Infos, wie ich courier konfiguriere.
Vielleicht hat hier jemand Typs...
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by rudelgurke »

Besser Dovecot ;) Da gibt es gute Dokumentation und dass ist alles recht einfach & schnell eingerichtet - im Vergleich zu Courier.

Und zum Fehler - existiert im $HOME des jeweiligen Users auch "Maildir" ?
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Und zum Fehler - existiert im $HOME des jeweiligen Users auch "Maildir

Du meinst unter /home/sonne ??

sonne ist ein Benutzer,
sende ich von außen nach sonne@domaine.de
kann ich die Mails unter /var/mail/sonne sehen.

Nur nicht über XP/Outlook / POP3 abrufen

Ich habe courier zwar installiert, aber noch nichts konfiguriert,
Die Anleitungen im Netz befassen sich nur über courier und Mysql.
Soweit bin ich aber noch nicht

Gibt es für Doveco eine gute Deutsche Doku?
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by rudelgurke »

amiga1200 wrote:Du meinst unter /home/sonne ??
Yup. Schau doch mal die Maildir Dokumentation an wie dass gesamte Maildir Format gedacht ist. Unter /var/mail/sonne liegt die INBOX, es sei denn Courier ist anders eingestellt, dass alles direkt nach /home/sonne/Maildir/INBOX wandert.
Ich habe courier zwar installiert, aber noch nichts konfiguriert,
Warum dann unbedingt courier ? SuSe bringt auch Dovecot Pakete mit die bestens mit deinem Postfix zusammenarbeiten - bspw. kann die gesamte Auth von Dovecot übernommen werden und die User können einheitlich verwaltet werden.

Wenn es denn Courier sein soll, vielleicht lokal in einer VM wo nichts passieren kann.
User avatar
mattis
Posts: 41
Joined: 2008-12-30 17:44
Location: Bayern
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by mattis »

rudelgurke wrote:Wenn es denn Courier sein soll, vielleicht lokal in einer VM wo nichts passieren kann.
Courier - Der MTA des Teufels?
Man kann es auch übertreiben :roll:
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Ich bin gerade dabei Dovecot ein ein Suse 11 Server zu konfigurieren

Was schreibe ich für
mail_location =

In der Doku lese ich
mail_location = maildir:/home/vmail/%d/%n

aber die MBX Datei liegt bei Suse 11 unter /var/mail
also mit vi /var/mail/sonne
kann ich die Mail sehen.
Oder betriff es nicht die Datei?

Füge ich
protocols = imap imaps
pop3 zu bekomme ich die Fehlermeldung
Starting dovecot Error: POP3 enabled but pop3_uidl_format not set
Fatal: Invalid configuration in /etc/dovecot/dovecot.conf
startproc: exit status of parent of /usr/sbin/dovecot: 89


Muß ich die etc/dovecot/dovecot-sql.conf auch konfigurieren??
wenn ich meine User nicht über eine DB verwalten will?
ich habe z.z nur ein User (sonne), darüber kann ich Mail senden und empfagen (nur nicht über POP3 abrufen)


was ist korrekt in der main.conf
smtpd_sasl_path =smtpd (aus den Internet suse)
oder
smtpd_sasl_path = private/auth (wiki.rootforum)
Last edited by amiga1200 on 2009-06-02 12:49, edited 2 times in total.
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Dovecot läuft soweit, ich bekomme beim Abrufen unter Outllok die Meldung:

Konto: 'domaine.de', Server: '195.xxx.xxx.xxx', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Plaintext authentication disallowed on non-secure connections.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC91

Zieht sich Dovecot das Passwort von System? (womit ich mich auch mit SSH einloge)


dovecot.conf
# 1.0.13: /etc/dovecot/dovecot.conf

Code: Select all

protocols = imap imaps pop3

ssl_listen = *
ssl_disable = yes 
#ssl_cert_file = /etc/ssl/certs/dovecot.pem
#ssl_key_file = /etc/ssl/private/dovecot.pem
ssl_cipher_list = ALL:!LOW:!SSLv2

disable_plaintext_auth =  yes 

   protocol imap {
     listen = *:10143
     ssl_listen = *:10943
   }
   protocol pop3 {
  #   listen = *:10100
  login_executable = /usr/lib/dovecot/pop3-login
  mail_executable = /usr/lib/dovecot/pop3
  pop3_lock_session = no
  pop3_uidl_format = %08Xu%08Xv
  mail_plugins = quota
  mail_plugin_dir = /usr/lib/dovecot/modules/pop3
  pop3_client_workarounds = outlook-no-nuls oe-ns-eoh
}

mail_location = maildir:/var/vmail/%d/%u
 
protocol lda {
  # Address to use when sending rejection mails.
  postmaster_address = postmaster@example.com
  mail_plugin_dir = /usr/lib64/dovecot/modules/lda
}
   }
  userdb passwd {
  }
  user = root
}
dict {
}
plugin {
}
-> Bitte entferne die Kommentare nächstes mal selbst und Packe solche Teile in den CODE Tag! matzewe01
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Es ist nur noch eine Kleinigkeit.

Nun bekommt Outlook beim Abrufen keine Fehlermeldung mehr.
Das habe ich durch
userdb passwd {}
passdb sql {}
errecht.
Doch Dovecat übergibt Outlook keine Mails
Log:
Jun 2 20:50:01 Backup-2T dovecot: pop3-login: Login: user=<sonne>, method=PLAIN, rip=85.xxx.x.xx, lip=195.xxx.xxx.xxx
Jun 2 20:50:02 Backup-2T dovecot: POP3(sonne): Disconnected: Logged out top=0/0, retr=0/0, del=0/0, size=0
Obwohl die Mails unter /var/mail/sonne liegen, also die MBX Datei.

Meine Frage:
mail_location = maildir:/var/vmail/%d/%u
Zuerst hat mir das Log einen Fehler gezeigt, darauf hin habe ich unter /var/vmail das Verzeichnis sonne erstellen müssen (so heiß der User)
Wie wird das sonst automatisch erstellt?
Muss in mail_location = maildir:/var/vmail/%d/%u
nicht die MBX Datei liegen, die Postfix zu Zeit in var/mail/sonne ablegt?


dovecat.conf

Code: Select all

# 1.0.13: /etc/dovecot/dovecot.conf
base_dir: /var/run/dovecot
log_path: 
info_log_path: 
log_timestamp: %b %d %H:%M:%S 
syslog_facility: mail
protocols: imap imaps pop3
listen(default): *:10143
listen(imap): *:10143
listen(pop3): *
ssl_listen(default): *:10943
ssl_listen(imap): *:10943
ssl_listen(pop3): *
ssl_disable: yes
ssl_ca_file: 
ssl_cert_file: /etc/ssl/certs/dovecot.pem
ssl_key_file: /etc/ssl/private/dovecot.pem
ssl_key_password: 
ssl_parameters_regenerate: 168
ssl_cipher_list: ALL:!LOW:!SSLv2
ssl_verify_client_cert: no
disable_plaintext_auth: no
verbose_ssl: no
shutdown_clients: yes
nfs_check: yes
version_ignore: no
login_dir: /var/run/dovecot/login
login_executable(default): /usr/lib/dovecot/imap-login
login_executable(imap): /usr/lib/dovecot/imap-login
login_executable(pop3): /usr/lib/dovecot/pop3-login
login_user: dovecot
login_greeting: Dovecot ready.
login_log_format_elements: user=<%u> method=%m rip=%r lip=%l %c
login_log_format: %$: %s
login_process_per_connection: yes
login_chroot: yes
login_greeting_capability: no
login_process_size: 64
login_processes_count: 3
login_max_processes_count: 128
login_max_connections: 256
valid_chroot_dirs: 
mail_chroot: 
max_mail_processes: 1024
verbose_proctitle: no
first_valid_uid: 500
last_valid_uid: 0
first_valid_gid: 1
last_valid_gid: 0
mail_extra_groups: 
mail_access_groups: 
mail_privileged_group: 
default_mail_env: 
mail_location: maildir:/var/vmail/%d/%u
mail_cache_fields: flags
mail_never_cache_fields: imap.envelope
mail_cache_min_mail_count: 0
mailbox_idle_check_interval: 30
mail_debug: no
mail_full_filesystem_access: no
mail_max_keyword_length: 50
mail_save_crlf: no
mail_read_mmaped: no
mmap_disable: no
mmap_no_write: yes
dotlock_use_excl: no
fsync_disable: no
lock_method: fcntl
maildir_stat_dirs: no
maildir_copy_with_hardlinks: no
maildir_copy_preserve_filename: no
mbox_read_locks: fcntl
mbox_write_locks: dotlock fcntl
mbox_lock_timeout: 300
mbox_dotlock_change_timeout: 120
mbox_min_index_size: 0
mbox_dirty_syncs: yes
mbox_very_dirty_syncs: no
mbox_lazy_writes: yes
dbox_rotate_size: 2048
dbox_rotate_min_size: 16
dbox_rotate_days: 1
umask: 63
mail_drop_priv_before_exec: no
mail_executable(default): /usr/lib/dovecot/imap
mail_executable(imap): /usr/lib/dovecot/imap
mail_executable(pop3): /usr/lib/dovecot/pop3
mail_process_size: 256
mail_plugins(default): 
mail_plugins(imap): 
mail_plugins(pop3): quota
mail_plugin_dir(default): /usr/lib64/dovecot/modules/imap
mail_plugin_dir(imap): /usr/lib64/dovecot/modules/imap
mail_plugin_dir(pop3): /usr/lib64/dovecot/modules/pop3
mail_log_prefix: %Us(%u): 
mail_log_max_lines_per_sec: 10
imap_max_line_length: 65536
imap_capability: 
imap_client_workarounds: outlook-idle
pop3_no_flag_updates: no
pop3_enable_last: no
pop3_reuse_xuidl: no
pop3_lock_session: no
pop3_uidl_format(default): 
pop3_uidl_format(imap): 
pop3_uidl_format(pop3): %08Xu%08Xv
pop3_client_workarounds(default): 
pop3_client_workarounds(imap): 
pop3_client_workarounds(pop3): outlook-no-nuls oe-ns-eoh
pop3_logout_format: top=%t/%p, retr=%r/%b, del=%d/%m, size=%s
auth default:
  mechanisms: plain
  realms: 
  default_realm: 
  cache_size: 0
  cache_ttl: 3600
  executable: /usr/lib/dovecot/dovecot-auth
  user: root
  chroot: 
  username_chars: abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ01234567890.-_@
  username_translation: 
  username_format: 
  master_user_separator: 
  anonymous_username: anonymous
  krb5_keytab: 
  gssapi_hostname: 
  verbose: no
  debug: no
  debug_passwords: no
  ssl_require_client_cert: no
  ssl_username_from_cert: no
  count: 1
  worker_max_count: 30
  process_size: 256
  passdb:
    driver: pam
    args: 
    deny: no
    pass: no
    master: no
  passdb:
    driver: shadow
    args: 
    deny: no
    pass: no
    master: no
  userdb:
    driver: passwd
    args: 
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

Jetzt funktioniert es:
Ich habe in der main.cf von Postfix die Zeilen auskommentiert
## dovecot related settings
#smtpd_sasl_type = dovecot
#smtpd_sasl_path =smtpd
#dovecot_destination_recipient_limit = 1
#virtual_transport = dovecot
darauf hin landen die Mails wieder nach /var/mails

unter Dovecot
für mail_location =
nichts geschrieben

Wenn ich nun Spamassassin davor schalten will,
müssen die Mail dann erst mal in ein Spamassassin - Verzeichnis landen?
wo die überprüft werden, und dann die "Guten" nach /var/mails kopiert werden,
oder wie funktioniert es Technisch?

oder muß in virtual_transport =
Spamassassin rein?
und in Spamassassin sowas wie , wenn fertig dann nach /var/mails verschieben, wo die von dovecat über pop3 abgerufen werden können.


@matzewe01
mit vi /var/mails/sonne
konnte ich die Mail schon lesen.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by rudelgurke »

Für Spamassassin an sich:

Eingehende Mail -> Postfix -> Spamassassin -> Dovecot

http://townx.org/blog/elliot/simple_spa ... ntu_breezy

Gibt einen kurzen Überblick
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by amiga1200 »

ich habe die Befehle wieder gesetzt,

Code: Select all

smtpd_sasl_type = dovecot
smtpd_sasl_path =smtpd
dovecot_destination_recipient_limit = 1
virtual_transport = dovecot
und es geht immer noch alles
ist es richtig, das die Mail immer noch nach /var/mail/sonne aufschlagen?
und nicht nacht
/var/vmail/sonne/new

Für spamassassin müsste man doch schreiben: ?
virtual_transport = spamassassin # oder änlich
Die Mails landen dann nicht nach var/mail, sonder nach var/spamassassin
spamassassin verschiebt die guten dann anch var/mail ?????
(ich habe mir noch keine Anleitung durch gelesen, wollte es erst mal verstehen)



Willst Du POP3 und IMAP nutzen ja oder nein?
Dann gib weiterhin die Mails an Dovecot weiter.

@matzewe01
POP3 benutze ich doch Automatisch über Dovecot, sonst könnte man die nicht über ein Client anrufen?
(Kenne mich noch nicht so gut aus, daher die Frage)

Über spamassassin hört man außer die Serverlast doch nur gutes.
Über Policyd_weight habe ich gelesen, Spam werden erst gar nicht abgerufen, wie soll das dann gehen?
Schicke ich über z.B. gmx was zur meinen Server, wird erst überprüft, dann abgeleht?
und wenn es Fehlalarm war?
Kann man die Funktion auch abschalten,so das alles angenommen wird, dann die Spams in Spam-Order verschieben.
EdRoxter
Posts: 483
Joined: 2006-01-06 03:23
Location: Neben Bonn
 

Re: Mails über POP3 abrufen funktioniert nicht

Post by EdRoxter »

Gab es nicht mal ein Urteil, das besagte, dass das Rejecten von potentiellen Spam-Mails unzulässig sei?