Hey,
ein bekannter von mir wollte sich einen Win-Root für seine Firma anlegen,
ich machte ihm ein angebot von Server4You, nur er lehnte ab da er den Server bei sich in der Firma haben möchte..
Jetz ist meine frage, wieviel würde ein "Home-Root" kosten ? sollte mind 2-8 gb RAM haben, außerdem sollten bis zu 4 (wenns geht mehr) Computer aufeinmal auf den Server zugreifen können.
Könnten ihr vllt auch paar Anbieter reinstellen ?
Danke im vorraus
[S] Home-Root
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-05-09 23:01
Re: [S] Home-Root
danke erstmal,
wie siehts mit remote aus, ist das schwer zu installieren das mehrer Computer drauf zugreifen könn?
wie siehts mit remote aus, ist das schwer zu installieren das mehrer Computer drauf zugreifen könn?
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-05-09 23:01
Re: [S] Home-Root
Ja, weiß was das istmatzewe01 wrote:
Du weisst nicht was RDP ist?
genau sowas suche ich, eine fix fertig konfigurierte Kiste.matzewe01 wrote: Lass es also einen Profi machen oder hole dir eine fix fertig konfigurierte Kiste.
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: [S] Home-Root
Ich weise an dieser Stelle gerne nochmal auf die gesetzlichen Bestimmungen wie zum Beispiel der CE hin. Selbstbau ist innerhalb der EU nicht umsonst an sehr hohe Anforderungen gebunden und somit niemals zu empfehlen. Wer ein elektronisches Gerät selbst zusammenbaut und in Betrieb nimmt oder in den Verkehr bringt ohne die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen auch selbst nachweisen zu können, macht sich strafbar...matzewe01 wrote:oder auch die Möglichkeit sich diese in Einzelkomponenten per Hardware zuliefere selbst zusammen zu stellen.
Also lasst die Finger vom Selbstbau!
Zum Thema: Windows remote zu installieren ist extrem ekelhaft und wird selbst von professionellen Win-Admins nur äusserst ungern durchgeführt.
Ergo: Etwas mehr Geld für ein vorkonfiguriertes professionelles Server-System inklusive Windows-Server-Installation und passendem Zubehör (USV, etc.) ausgeben und den langjährigen 1st-Level-Support nicht vergessen. Windows-Server sind komplizierter als man denkt...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 4
- Joined: 2009-05-09 23:01
Re: [S] Home-Root
danke euch beiden erstmal, werd mal in bonn suchen ob ich jemand finde, der so einer aufgabe gewachsen ist.. :?
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: [S] Home-Root
Dem möchte ich mich anschließen und gerade den Support hervorheben, vorkonfiguriert mag zwar gut und schön sein aber ein Server will erst einmal ins Firmennetzwerk eingebunden werden. Und wenn ich lese das 4 Computer und mehr zugreifen sollen, dann müssen die Berechtigungen auch erst einmal gesetzt werden. Sollen die Computer von extern auf den Firmenserver zugreifen wäre auch zu klären, über welche Internetanbindung die Firma verfügt. Zudem sollte auch jemand vor Ort sein der weiß wie man Datensicherungen macht gerade bei Windows Servern im Firmennetzwerk.Joe User wrote:Zum Thema: Windows remote zu installieren ist extrem ekelhaft und wird selbst von professionellen Win-Admins nur äusserst ungern durchgeführt.
Ergo: Etwas mehr Geld für ein vorkonfiguriertes professionelles Server-System inklusive Windows-Server-Installation und passendem Zubehör (USV, etc.) ausgeben und den langjährigen 1st-Level-Support nicht vergessen. Windows-Server sind komplizierter als man denkt...
Man kann da wirklich viel Mist bauen, sei es Hardware, Betriebssystem, Einrichtung und Konfiguration und beim laufenden Betrieb. Ich habe leider schon zu oft das Result davon gesehen, wenn möchtegern IT Profis in Firmen "Server" aufstellen oder am Firmennetzwerk/Computern herum hantieren.