nameserver startet nicht mehr
Posted: 2009-03-18 15:32
Hallo!
Ich hab ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Nameserver. Der Server ist ein relativ alter 1&1-Rootserver mit Fedora Core release 4 (Stentz). Heute hab ich ein
yum groupupdate "DNS Name Server"
gemacht. Dabei wurde (glaube ich) bind-chroot installiert.
Nach dem update lief der named nicht mehr, und lies sich auch nicht mehr starten ;-(
Nach unzähligen anpassungsversuchen und probieren verschiedener Lösungsansetze, die ich ergoogelt hatte, ist jetzt wohl einiges durcheinander.
Wenn ich jetzt versuche, den named zu starten kommt folgendes:
[root@p15175205 etc]# named-checkconf /etc/named.conf
[root@p15175205 etc]# /etc/init.d/named start
Starting named:
Error in named configuration:
none:0: open: /etc/named.conf: file not found
[FAILED]
Wie bekomme ich den named jetzt wieder flott?
MfG
splitti
Ich hab ein (hoffentlich) kleines Problem mit meinem Nameserver. Der Server ist ein relativ alter 1&1-Rootserver mit Fedora Core release 4 (Stentz). Heute hab ich ein
yum groupupdate "DNS Name Server"
gemacht. Dabei wurde (glaube ich) bind-chroot installiert.
Nach dem update lief der named nicht mehr, und lies sich auch nicht mehr starten ;-(
Nach unzähligen anpassungsversuchen und probieren verschiedener Lösungsansetze, die ich ergoogelt hatte, ist jetzt wohl einiges durcheinander.
Wenn ich jetzt versuche, den named zu starten kommt folgendes:
[root@p15175205 etc]# named-checkconf /etc/named.conf
[root@p15175205 etc]# /etc/init.d/named start
Starting named:
Error in named configuration:
none:0: open: /etc/named.conf: file not found
[FAILED]
Wie bekomme ich den named jetzt wieder flott?
MfG
splitti