ich habe einen Root Server (Debian 4 etch) mit, seit dem Wochenende, zwei IP Adressen.
Auf der ersten IP laufen bereits seit geraumer Zeit einige Domains per Name based Virtual Host, alles je auf Port 80 und 443.
Nun wollte ich für die zweite IP Adresse einen Virtual Host + Zertifikat einrichten, bzw. habe ich getan.
Also in /etc/network/interfaces das virtuelle Interface eth0:1 mit der zweiten IP Adresse eingerichtet, Routing per route add -host. Port 80 ist auf der zweiten IP erreichbar, passt alles.
Nur SSL mag nicht. Das zweite Zertifikat, natürlich für die zweite Domain auf der zweiten IP Adresse, liegt bereit, der V-Host Eintrag ist geschalten. Der Apache nimmt aber leider immer das Zertifikat des ersten SSL Containers, der Browser meckert natürlich.
Was kann das sein, habe alles versucht, ich weiß nicht mehr weiter?! :-k
SSL Config:
Code: Select all
Listen 443
# Erste IP Adresse
<VirtualHost xx.xx.xx.01:443>
DocumentRoot "/home/http/shop1"
ServerName shop1.xxx.com:443
ServerAdmin info@xxx.de
SSLEngine on
SSLCertificateFile /opt/lampp/etc/ssl.crt/shop1.xxx.com.crt
SSLCertificateKeyFile /opt/lampp/etc/ssl.key/shop1.xxx.com.key
</VirtualHost>
# Zweite IP Adresse
<VirtualHost xx.xx.xx.02:443>
DocumentRoot "/home/http/shop2"
ServerName shop2.xxx.com:443
ServerAdmin info@xxx.de
SSLEngine on
SSLCertificateFile /opt/lampp/etc/ssl.crt/shop2.xxx.com.crt
SSLCertificateKeyFile /opt/lampp/etc/ssl.key/shop2.xxx.com.key
</VirtualHost>
meb