Ich habe einen Rootserver mit fester IP, auf diesem sind 4 Webangebote gehostet, die mit unterschiedlichen Domains (DOMAIN 1-3) erreicht werden sollen. Eine der Domains (DOMAIN1 ist gleichzeitig der Hostname des Servers.)
Um das ganze zu realisieren ist für DOMAIN1 bei meinem Domainhoster ein A-Record im DNS sowie ein Reverse-DNS bei meinem Rootserver-Provider eingetragen. A-Records habe ich auch jeweils für die anderen Domains eingepflegt, so dass diese alle auf den Rootserver auflösen.
Im Apache habe ich jetzt in /etc/apache/sites-enabled folgende Einträge (Jeweils eine Datei), sowie in /etc/apache2/conf.d/virtual.conf den Eintrag "NameVirtualHost *"
Im folgenden die Configs für die 4 Webangebote:
Für die Domain die auch gleichzeitig der Hostname des Servers (und auch Webangebot 1) ist gilt:
Code: Select all
<VirtualHost *>
ServerName www.domain1.de
ServerAlias domain1.de
ServerAdmin n.dorwig@gmail.com
DocumentRoot /var/www/
</VirtualHost>
Code: Select all
<VirtualHost *>
ServerName blog.domain1.de
ServerAdmin n.dorwig@gmail.com
DocumentRoot /var/www/blog
</VirtualHost>
Code: Select all
<VirtualHost *>
ServerName www.domain2.de
ServerAlias domain2.de
ServerAdmin n.dorwig@gmail.com
DocumentRoot /var/www/forum
</VirtualHost>
Code: Select all
<VirtualHost *>
ServerName www.domain3.de
ServerAlias domain3.de
ServerAdmin n.dorwig@gmail.com
DocumentRoot /var/www/foobar
</VirtualHost>
+ http://www.domain1.de und domain1.de wird korrekt aufgelöst.
+ blog.domain1.de führt beim Browser zu "Adresse nicht gefunden" (Auch andere Subdomains, die ich unter Domain1.de einrichte werden nicht aufgelöst.
+ http://www.domain2.de und domain2.de werden auch korrekt aufgelöst.
+ http://www.domain3 und domain3.de lösen nicht korrekt auf und führen auf die Seite von domain1.de
Ich weiß echt nicht mehr wo ich noch suchen soll. Das ganze Dilemma hat damit angefangen, dass ich meine Domains zu einem anderen Provider umziehen musste (Von Lycos zu Strato), bei Lycos waren die Domains aber exakt genau so im DNS eingepflegt. (Jeweils ein A-Record auf die IP des Rootservers) Lese-Rechte auf die Ordner in /var/www sind auch korrekt gesetzt (Schon zig mal geprüft)
Wer weiß Rat?
Grüße
Nico