Software ersetzt Arbeitskraft - und das ist gut so - Online Petition Grundeinkommen
Posted: 2009-01-23 10:50
Gäbe es nicht die IT und all die OpenSource Produkte, Software, welche Arbeitskraft ersetzt, weil sie es besser kann als Menschen, dann gäbe es auch keine Entwicklung, aber um so mehr ökonomische Abhängigkeiten.
Ohne ein Einkommen kann kein Mensch leben, daher braucht man ein Einkommen, in Zeiten in denen Arbeit kein Einkommen mehr sichert und ein Großteil der Wertschöpfung von Automaten und Software übernommen wird und nicht mehr von Arbeitskräften. Wir brauchen ein bedingungsloses Grundeinkommen, für jeden Menschen, dass mehr entwickelt werden kann, z.B. mehr OpenSource Sofware. Aber im Grunde gilt es für jede Forschungsarbeit und Entwicklung. Ideen kann man nicht in Auftrag geben, aber teilen. Die Idee eines bedingungsloses Grundeinkommens steht nicht im Gegensatz zur leistungsorientierten Tätigkeiten, hinterfrag jedoch Denkgewohnheiten und den Arbeitsbegriff.
Thesen zur Idee
http://www.forum-grundeinkommen.de/grun ... deinkommen
http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/
Zur Onlinepetition
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=1422
Infos zu Petitionen
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02 ... hrung.html
Ohne ein Einkommen kann kein Mensch leben, daher braucht man ein Einkommen, in Zeiten in denen Arbeit kein Einkommen mehr sichert und ein Großteil der Wertschöpfung von Automaten und Software übernommen wird und nicht mehr von Arbeitskräften. Wir brauchen ein bedingungsloses Grundeinkommen, für jeden Menschen, dass mehr entwickelt werden kann, z.B. mehr OpenSource Sofware. Aber im Grunde gilt es für jede Forschungsarbeit und Entwicklung. Ideen kann man nicht in Auftrag geben, aber teilen. Die Idee eines bedingungsloses Grundeinkommens steht nicht im Gegensatz zur leistungsorientierten Tätigkeiten, hinterfrag jedoch Denkgewohnheiten und den Arbeitsbegriff.
Thesen zur Idee
http://www.forum-grundeinkommen.de/grun ... deinkommen
http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/
Zur Onlinepetition
https://epetitionen.bundestag.de/index. ... ition=1422
Infos zu Petitionen
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02 ... hrung.html