Hallo,
ich wende mich heute an dieses Forum, weil ich ein mir nicht ganz klares Problem mit dem externen Datenbankzugriff habe:
Folgendes Problem:
Ich habe drei Linux RootServer wovon 2 als Kundenserver laufen und einer als Lizenzserver und "Testserver". Den einen Kundenserver habe ich seit etwa einem Jahr am Laufen, den zweiten seit zwei Wochen.
Einige Kunden des ersten Serves greifen beim Start eines Administrationsprogrammes auf den Lizenzserver (Datenbanktabelle) zu und überprüfen die Gültigkeit der Lizenz. Das klappt einwandfrei mit einem speziellen Benutzer, der lediglich Leserechte besitzt. Der Host des Benutzers lautet "%" - also jeder Host!
Als ich jetzt die gleiche Prüfung vom neuen Server aus machen wollte, musste ich feststellen, dass der Zugriff verweigert wird.
Warning: mysql_connect(): Can't connect to MySQL server on 'h000000.serverkompetenz.net' (4) in /srv/www/vhosts/Domainname.de/httpdocs/administration/include/adm_header.php on line 31
Beide Kundenserver sind genau gleich konfiguriert. Es sei denn ich muss auf dem neuen Kundenserver noch irgend etwas in der php.ini etc. einstellen, was ich leider aus meinem Gedächtnis gestrichen habe, warum auch immer... :-)
Auf dem Lizenzserver muss alles passen, sonst könnte der erste Kundenserver auch nicht zugreifen.
Wäre sehr nett, wenn mir da jemand baldmöglichst Abhilfe schaffen könnte...
Gruß
Hans
Externer Datenbankzugriff
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-01 13:13
Re: Externer Datenbankzugriff
Ist bind-address in der my.cnf auskommentiert?
[Edit]
Vergiss es, ist ja der selbe Datenbankserver :)
Code: Select all
#bind-address = 127.0.0.1
Vergiss es, ist ja der selbe Datenbankserver :)
Last edited by gerks on 2009-01-20 12:24, edited 1 time in total.
-
- Posts: 13
- Joined: 2006-02-01 13:13
Re: Externer Datenbankzugriff
Sorry, ist mir auch gerade aufgefallen. :oops:matzewe01 wrote:Gerks wrote:Ist bind-address in der my.cnf auskommentiert?
Code: Select all
#bind-address = 127.0.0.1
Vo einem anderen Server scheint es doch zu klappen oder nicht?
-
- Posts: 8
- Joined: 2008-04-19 15:09
Re: Externer Datenbankzugriff
Hallo nochmal,
Limits habe ich keine gesetzt. Hab den Benutzer über phpMyAdmin angelegt. Dort kann man meines Wissens keine Limits setzten.
Dazu kommt, dass ja nicht mehrere Zugriffe auf einmal passieren. Das wäre reiner Zufall. Jeder Nutzer meldet sich ja nicht zur gleichen Zeit an. Und der Lizenzcheck passiert einmal nach der Anmeldung.
Das Problem kann eigentlich nur am Kundenserver liegen und nicht am Lizenzserver. Sonst könnte ja der erste Kundenserver auch nicht auf den Lizenzserver zugreifen.
Gruß
Hans
Limits habe ich keine gesetzt. Hab den Benutzer über phpMyAdmin angelegt. Dort kann man meines Wissens keine Limits setzten.
Dazu kommt, dass ja nicht mehrere Zugriffe auf einmal passieren. Das wäre reiner Zufall. Jeder Nutzer meldet sich ja nicht zur gleichen Zeit an. Und der Lizenzcheck passiert einmal nach der Anmeldung.
Das Problem kann eigentlich nur am Kundenserver liegen und nicht am Lizenzserver. Sonst könnte ja der erste Kundenserver auch nicht auf den Lizenzserver zugreifen.
Gruß
Hans
-
- Posts: 8
- Joined: 2008-04-19 15:09
Re: Externer Datenbankzugriff
Ich hab mir jetzt grad mal die php.ini runtergeladen und angeschaut!
Da steht NUR eine Zeile drin:
save_mode=off
Das war's...
Kann das stimmen? Es läuft PHP 5 auf beiden Servern.
Ich denke mal nicht - oder?
Gruß
Hans
Da steht NUR eine Zeile drin:
save_mode=off
Das war's...
Kann das stimmen? Es läuft PHP 5 auf beiden Servern.
Ich denke mal nicht - oder?
Gruß
Hans
-
- Posts: 8
- Joined: 2008-04-19 15:09
Re: Externer Datenbankzugriff
Die Datei stammt aus dem Verzeichnis /etc/
Dann greift er gar nicht auf diese zu?
In das php5-Verzeichnis komme ich gerade nicht, weil ein Download läuft. Aber ich werde anschließend mal die andere php.ini anschauen, sofern vorhanden.
Würde mich dann wieder melden...
Gruß
Hans
Dann greift er gar nicht auf diese zu?
In das php5-Verzeichnis komme ich gerade nicht, weil ein Download läuft. Aber ich werde anschließend mal die andere php.ini anschauen, sofern vorhanden.
Würde mich dann wieder melden...
Gruß
Hans
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: Externer Datenbankzugriff
Grundlagen ?
Netzwerk:
Namesnauflösung zu dem Ziel Rechner ist korrekt ?
Ein
sollte die richtge IP bringen.
Ziel Port ist erreichbar ?
Ein
sollte eine Ausgabe bringen. (evt. die Server Version, ein par kryptische Zeichen und nach dem Enter ein
"Bad handshakeConnection closed by foreign host")
Dann die rechte auf die Datenbank prüfen ob da wirklich Jerder drauf darf (was aber im Prinzip eh unglücklich ist).
und zu guter letzt dann deine Application Prüfen.
Netzwerk:
Namesnauflösung zu dem Ziel Rechner ist korrekt ?
Ein
Code: Select all
host zielhost
Ziel Port ist erreichbar ?
Ein
Code: Select all
telnet zielhost 3306
"Bad handshakeConnection closed by foreign host")
Dann die rechte auf die Datenbank prüfen ob da wirklich Jerder drauf darf (was aber im Prinzip eh unglücklich ist).
und zu guter letzt dann deine Application Prüfen.
-
- Posts: 297
- Joined: 2002-10-15 16:59
- Location: WHV
Re: Externer Datenbankzugriff
lesen und verstehen sind immer zwei paar schuhe :-)
Asche auf MEIN Haubt
Asche auf MEIN Haubt