Hallo,
ich habe einen Webbenutzer angelegt, der Seiten in seinem Account erstellen und bearbeiten kann.
Nun möchte ich die Seiten des Webbenutzers in die Homepage der Hauptdomain, per Include einbinden.
Wie muss denn da der Pfad beim Include angegeben werden?
Wenn zum Beispiel der Webbenutzer test und die datei test.php ist.
Oder kann ich dem Webbenutzer auch ein Verzeichnis der Hauptdomain zuordnen?
LG und gesundes neues Jahr von Sven
Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Vollständig/absolut, also "/srv/www/vhosts/[...]/webuser/web1/[...]" usw.Sven4972 wrote:Wie muss denn da der Pfad beim Include angegeben werden?
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Hallo,
so wird die Seite aber nicht angezeigt.
Das hatte ich schon versucht.
LG Sven
so wird die Seite aber nicht angezeigt.
Das hatte ich schon versucht.
LG Sven
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Hallo,
die Datei test.php die der Webuser Test auf den Server laden kann,
soll auf der Homepage, die in der Hauptdomain liegt,
per Include eingebunden werden.
So habe ich es jetzt:
So wird aber auf der Homepage nichts angezeigt.
LG Sven
die Datei test.php die der Webuser Test auf den Server laden kann,
soll auf der Homepage, die in der Hauptdomain liegt,
per Include eingebunden werden.
So habe ich es jetzt:
Code: Select all
include("/srv/www/vhosts/***.de/web_users/test/test.php");LG Sven
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Das include() nicht funktioniert liegt vermutlich daran das du open_basedir dafür anpassen musst.
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Hallo,
wo muss ich diese denn anpassen, in der Hauptdomain oder beim Webnutzer?
LG Sven
wo muss ich diese denn anpassen, in der Hauptdomain oder beim Webnutzer?
LG Sven
Re: Include von Seiten eines Webbenutzers auf der Hauptdomain
Bei dem vhosts wo der include stand findet.