SU deaktivieren
Posted: 2008-12-10 21:19
Nabend,
wie kann ich mich via ftp als su anmelden (als root ist kein problem) :-k ???
Grüße
wie kann ich mich via ftp als su anmelden (als root ist kein problem) :-k ???
Grüße
Resources for System-Administrators
https://www.rootforum.org/forum/
Das Problem was ich habe ist folgendes, mein root Server von s4y hatte bis gestern PLESK 8.6. Dann hat mir Plesk ein Upgrade auf Plesk 9 angeboten (quasi im Panel). Das Upgrade habe ich auch Installiert, allerdings stellte sich dann heraus das s4y garkeine Lizenzen für Plesk 9 hat (also meine Lizenz nur für Plesk 8 gilt) und die tolle Plesk Admin Software das auch garnicht prüft(weil jetzt müsste ich ne neue Lizenz kaufen). Keiner fühlt sich verantwortlich ....Joe User wrote:Gar nicht! Und als root willst Du ebenfalls gar nicht!
OK, bis hierhin kann ich Dir folgen...webgau wrote:Das Problem was ich habe ist folgendes, mein root Server von s4y hatte bis gestern PLESK 8.6. Dann hat mir Plesk ein Upgrade auf Plesk 9 angeboten (quasi im Panel). Das Upgrade habe ich auch Installiert, allerdings stellte sich dann heraus das s4y garkeine Lizenzen für Plesk 9 hat (also meine Lizenz nur für Plesk 8 gilt) und die tolle Plesk Admin Software das auch garnicht prüft(weil jetzt müsste ich ne neue Lizenz kaufen). Keiner fühlt sich verantwortlich ....
Jetzt wird's wild. Was verstehst Du unter "su eingerichtet"? su ist ein *NIX-Kommando, mit dem man von einem Account in einen anderen wechseln kann. Das hat erst mal gar nichts mit SSH zu tun (allerdings nutzt man häufig su, um sich mit einem wenig privilegierten Account mit dem Server zu verbinden und dann mittels su administrative Rechte zu erlangen. So muss man nur Accounts mit niedriger Privilegierungsstufe den Login via SSH erlauben).webgau wrote:Downgraden möchte ich denn ganzen Spass nicht. Ich habe einmal vor einer weile einen su eingerichtet, diesen muss ich jetzt allerdings wieder deaktivieren um mein Webprojekt via root-SSH Downloaden zu können, allerdings weis ich nicht mehr wie, und mit google komm ich nicht weiter. Dann wollt ich denn Server neu aufsetzen. ](*,)