nach über vierjährigem selbstversorgen und betreuen eines Root Servers, soweit ohne Probleme, ist der heutige Gau gekommen... :D
Ich fand es schon immer sehr Spannend hier zu lesen und verschiedene Sachen selber auszuprobieren, möchte mich auch nochmal bedanken dafür dass ich hier so einiges an Informationen rausziehen durfte!
Nun aber zu meinem eigentlichen Problemchen;
Ich habe heute morgen den Server neu gebootet (passiert bei mir regelmäßig so viermal im Jahr). Nun bekomme ich keine Verbindung mehr zu diesem. Über Putty kann ich mich aufs normale System nicht aufwählen, über Rescue schon, aber es werden keine Ordner geöffnet, Befehle reagieren nur beschänkt, so dass ich noch nicht mal an die log files herankomme. Das würde das Problem arg einschränken.
Boote ich dann das normale System und schaue mir das über die Konsole an, stoppt der Server an folgender Stelle und gibt die Fehlermeldung aus:
Da ich ja meistens auf alle Gegebenheiten vorbereitet bin, ist der Ausfall nicht so schlimm, da ein Backupsystem (zweiter Server) die Aufgaben des ersten übernommen hat. Aber dennoch nervt es, da ich leider (und da bewahrheitet es sich wieder das man es ständig machen sollte) letzte Woche das letzte Backup gemacht habe. :(Waiting for device /dev/root to appear: ok
/dev/root: unknown volume type
invalid root filesystem -- exiting to /bin/sh
sh: no job control in this shell
Nun, aber das ist jetzt nicht das Problem obwohl es schön wäre wenn das System wieder lauffähig werden würde...
Kann mir einer sagen ob bei dem System einfach nur durch ein Update sich etwas verschoben hat (invalid root filesystem) oder ist die Platte kaputt?
Und wenn ja, was könnte ich anstellen um das ganze wieder ans laufen zu bekommen?
Bei 1und1 wo der Server steht, kann man mir so nicht weiterhelfen, da ich logfiles benötige, wo ich aber nicht drannkomme da die Befehle hier nicht funktionieren, was an sich wunderlich ist.
Eure Hilfe (Tips) wäre wieder mal nett und danke schonmal im vorraus.
Liebe Grüße, Michael.