ich möchte gerne von moodle(eine Art CMS) die MySQL-Datenbank auf einen OpenBSD Server legen.
Dazu habe ich mir folgende Installation geholt:
http://www.vmware.com/appliances/directory/724
Das System läuft soweit Fehlerfrei bis ich die 202 Tabellen von Moodle versuche via phpMyAdmin in das System zu importieren. Nun passiert folgendes:
Ich gehe auf importieren und importiere die sql-Datei oder ich füge deren inhalt in das SQL-Feld von phpMyAdmin ein...kommt aufs gleiche raus.
[Ich habe erstmal nur die Struktur exportiert, noch keine Daten.]
So dann drücke ich auch ok und kriege die Meldung:
Code: Select all
Ihr SQL-Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
Es wurden keine Tabellen in der Datenbank gefunden.
Keine Datenbanken.
D.h. alle Datenbanken sind einfach weg und ich kann auch keine mehr hinzufügen
Als Dateien sind sie noch in den richtigen Ordnern vorhanden, aber sie werden nichtmehr angezeigt und können nichtmehr angezeigt werden.
Dann muss ich jedes mal die VM wieder rüberkopieren und mein Glück auf ein neues versuchen
Wenn ich anstatt alles auf einmal zu Importieren die Sachen einzeln einfüge gehts.
Hat irgendwer eine Idee, wie ich dieses Problem beheben könnte?
Ich hab leider auch nur mäßige Linux/BSD-Kenntnisse aber ich bemüh mich;)
EDIT1: Ich habe nun herrausgefunden, dass immer wenn ein SQL-Befehl aufgrund von Timeouts oder ähnlichem Unterbrochen werden er alle Datenbanken löscht...das kann aber nicht richtig sein...Bei einer etwas neueren phpMyAdmin-Version(2.10.0.2) funzt das einlesen der Struktur aber bei den Daten und bei anderen Aktionen, die unterbrochen werden, ob nun manuel oder durch Timeout löscht es alle Datenbänke
Mit freundlichen Grüßen
Draysen