Irgendein Script auf meinem Server versucht fortwährend eine Mail zu senden. Wie kriege ich 'raus
welches Skript das ist, entweder ein php - Script oder ein Cronjob.
Qmail sendet fortwährend
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
-
- Posts: 18
- Joined: 2008-09-19 13:31
Re: Qmail sendet fortwährend
Kann ich leider nichts mit anfangen. Wenn ich richtig sehe, handelt es sich um ein Perl-Script, wo muss ich dass implementieren? Dann steht dort ausserdem, qmail stoppen, wenn ich unter /etc/init.d "qmail stop" eingebe kommt:
Befehl unbekannt.
Befehl unbekannt.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Qmail sendet fortwährend
Es ist ein normales Shellskript und wo du das speichern musst steht in dem Artikel.jstankowski wrote:Wenn ich richtig sehe, handelt es sich um ein Perl-Script, wo muss ich dass implementieren?
qmail wird bei dir vermutlich über (x)inetd eingebunden. Nichtsdestotrotz sollte es ein Initskript für die langlaufenden Prozesse bei dir geben. Vielleicht benutzt du ja auch die daemontools von DJB und die Prozesse werden über diese gestartet, aber das musst du wissen.jstankowski wrote:Dann steht dort ausserdem, qmail stoppen, wenn ich unter /etc/init.d "qmail stop" eingebe kommt:
Befehl unbekannt.
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: Qmail sendet fortwährend
Das ist syntaktisch falsch. Es müsste heißen ./qmail stop oder /etc/init.d/qmail stop. Das Arbeitsverzeichnis ist auf Unix System nicht im Suchpfad.jstankowski wrote:Kann ich leider nichts mit anfangen. Wenn ich richtig sehe, handelt es sich um ein Perl-Script, wo muss ich dass implementieren? Dann steht dort ausserdem, qmail stoppen, wenn ich unter /etc/init.d "qmail stop" eingebe kommt:
Befehl unbekannt.
-
- Posts: 18
- Joined: 2008-09-19 13:31
Re: Qmail sendet fortwährend
#!/bin/sh
TODAY=`date -Iseconds`
echo $TODAY sendmail-wrapper called $USER from $PWD >>/tmp/mail.send
(echo X-Additional-Header: $(dirname $PWD);cat) | /usr/lib/sendmail-real "$@"
So, jetzt habe ich mir ein Programm namens qmHandle heruntergeladen und erstmal die qmail-Queue gelöscht.
Wenn ich jetzt das o.g. Skript erstelle, kann mir vielleicht jemand sagen, unter welchem Namen ich das in welches
Verzeichnis lege? Und was mache ich mit "dirname", ein Verzeichnis anlegen, z.B. tmpmailheader?
#!/bin/sh
TODAY=`date -Iseconds`
echo $TODAY sendmail-wrapper called $USER from $PWD >>/tmp/mail.send
(echo X-Additional-Header: $(tmpmailheader $PWD);cat) | /usr/lib/sendmail-real "$@"
oder wie oder was?
Vielen Dank
TODAY=`date -Iseconds`
echo $TODAY sendmail-wrapper called $USER from $PWD >>/tmp/mail.send
(echo X-Additional-Header: $(dirname $PWD);cat) | /usr/lib/sendmail-real "$@"
So, jetzt habe ich mir ein Programm namens qmHandle heruntergeladen und erstmal die qmail-Queue gelöscht.
Wenn ich jetzt das o.g. Skript erstelle, kann mir vielleicht jemand sagen, unter welchem Namen ich das in welches
Verzeichnis lege? Und was mache ich mit "dirname", ein Verzeichnis anlegen, z.B. tmpmailheader?
#!/bin/sh
TODAY=`date -Iseconds`
echo $TODAY sendmail-wrapper called $USER from $PWD >>/tmp/mail.send
(echo X-Additional-Header: $(tmpmailheader $PWD);cat) | /usr/lib/sendmail-real "$@"
oder wie oder was?
Vielen Dank
-
- Posts: 18
- Joined: 2008-09-19 13:31
Re: Qmail sendet fortwährend
Hallo,
ich habe sendmail-wrapper implementiert, und zusätzlich ein Tool namens qmhandle.
qmhandle -l zeigt an, das weiterhin massenhaft neue Spams in der Queue auflaufen,
aber in /tmp/mail.send werden nur die Mails angezeigt, die von einem Formular des Web-Server abgeschickt wurden,
nicht die Spammails, die in der Mail-Queue sind. Also ist vielleicht ein 2. Mail-Server im Hintergrund aktiv , oder das Spam-Skript verwendet nicht sendmail. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Gruss
ich habe sendmail-wrapper implementiert, und zusätzlich ein Tool namens qmhandle.
qmhandle -l zeigt an, das weiterhin massenhaft neue Spams in der Queue auflaufen,
aber in /tmp/mail.send werden nur die Mails angezeigt, die von einem Formular des Web-Server abgeschickt wurden,
nicht die Spammails, die in der Mail-Queue sind. Also ist vielleicht ein 2. Mail-Server im Hintergrund aktiv , oder das Spam-Skript verwendet nicht sendmail. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Gruss
-
- Project Manager
- Posts: 11184
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Qmail sendet fortwährend
Wenn Du ein Open-Relay definitiv ausschliessen kannst, dann wurde Deine Kiste gehackt und muss umgehend vom Netz genommen und nach dem entsprechenden Audit reinstalliert werden.jstankowski wrote:...nicht die Spammails, die in der Mail-Queue sind. Also ist vielleicht ein 2. Mail-Server im Hintergrund aktiv...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 18
- Joined: 2008-09-19 13:31
Re: Qmail sendet fortwährend
Wie kriege ich denn heraus, ob ein Open-Relay vorhanden ist?
Gruss
Gruss
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53