Qmail-Toaster Und Plesk!
Posted: 2008-09-15 19:10
Hallo!
Da Qmail einfach nicht mit der Verarbeitung der Queue hinterher kommt, will ich jetzt noch ein Qmail-Toaster probieren, ob der das Problem beheben kann.
Es handelt sich nur um eingehende eMails - mein Server wird also nicht als Spam-Schleuder missbraucht - falls das jemand denkt! Mein Server schluckt am Tag ca. 60.000-80.000 Mails.
Allerdings nutze ich Plesk 8.6. auf einem openSUSE 10.2. Mein Frage, was muss ich beachten, damit ich Plesk nicht crashe. Ich kann zur Not auf die Verwaltung von Qmail unter Plesk auch verzichten, aber alles andere muss weiter so funktionieren! Hat jemand erfahrung?
Wie kann ich ein Backup von Qmail machen? reicht es einfach var/qmail/ zu sichern?
Danke!
Da Qmail einfach nicht mit der Verarbeitung der Queue hinterher kommt, will ich jetzt noch ein Qmail-Toaster probieren, ob der das Problem beheben kann.
Es handelt sich nur um eingehende eMails - mein Server wird also nicht als Spam-Schleuder missbraucht - falls das jemand denkt! Mein Server schluckt am Tag ca. 60.000-80.000 Mails.
Allerdings nutze ich Plesk 8.6. auf einem openSUSE 10.2. Mein Frage, was muss ich beachten, damit ich Plesk nicht crashe. Ich kann zur Not auf die Verwaltung von Qmail unter Plesk auch verzichten, aber alles andere muss weiter so funktionieren! Hat jemand erfahrung?
Wie kann ich ein Backup von Qmail machen? reicht es einfach var/qmail/ zu sichern?
Danke!