Hallo!
Da Qmail einfach nicht mit der Verarbeitung der Queue hinterher kommt, will ich jetzt noch ein Qmail-Toaster probieren, ob der das Problem beheben kann.
Es handelt sich nur um eingehende eMails - mein Server wird also nicht als Spam-Schleuder missbraucht - falls das jemand denkt! Mein Server schluckt am Tag ca. 60.000-80.000 Mails.
Allerdings nutze ich Plesk 8.6. auf einem openSUSE 10.2. Mein Frage, was muss ich beachten, damit ich Plesk nicht crashe. Ich kann zur Not auf die Verwaltung von Qmail unter Plesk auch verzichten, aber alles andere muss weiter so funktionieren! Hat jemand erfahrung?
Wie kann ich ein Backup von Qmail machen? reicht es einfach var/qmail/ zu sichern?
Danke!
Qmail-Toaster Und Plesk!
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Qmail-Toaster Und Plesk!
Ich tippe mal, dass du dieser Benutzer hier bist:
http://serversupportforum.de/forum/mail ... ieren.html
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=255110
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=255035
Über Sinn und Unsinn der Aktion lasse ich mich jetzt mal nicht aus.
http://serversupportforum.de/forum/mail ... ieren.html
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=255110
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=255035
Über Sinn und Unsinn der Aktion lasse ich mich jetzt mal nicht aus.
Eigene Pakete bauen und die Patches von Parallels für qmail einspielen, wenn es noch mit Plesk laufen soll. Oder mein Favorit: Plesk wegwerfen und ein gescheites System aufziehen.flaggschiff wrote:Allerdings nutze ich Plesk 8.6. auf einem openSUSE 10.2. Mein Frage, was muss ich beachten, damit ich Plesk nicht crashe.
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-09-15 19:03
Re: Qmail-Toaster Und Plesk!
wie meinst du das eigene Pakete bauen?
Ja, das Thema lässt mich auch nicht in Ruhe. Irgendwann schmeiß ich den Müll auch weg, und steig auf Debian und Postfix um, aber das wird wohl noch bissl dauern!
Nenn mir mal bitte eine gute Alternative zu Plesk? (aber darum gehts ja eigentlich nicht)
Ja, das Thema lässt mich auch nicht in Ruhe. Irgendwann schmeiß ich den Müll auch weg, und steig auf Debian und Postfix um, aber das wird wohl noch bissl dauern!
Nenn mir mal bitte eine gute Alternative zu Plesk? (aber darum gehts ja eigentlich nicht)
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Qmail-Toaster Und Plesk!
Eigene RPMs/DEBs, damit Plesk glücklich ist, wenn es überprüft welche Pakete auf dem System installiert sind.flaggschiff wrote:wie meinst du das eigene Pakete bauen?
-
- Posts: 3
- Joined: 2008-09-15 19:03
Re: Qmail-Toaster Und Plesk!
versteh ich leider nicht ganz. der qmail-toaster liegt ja schon als rpm vor.
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Qmail-Toaster Und Plesk!
/usr/bin/$EDITORflaggschiff wrote:Nenn mir mal bitte eine gute Alternative zu Plesk? (aber darum gehts ja eigentlich nicht)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.