Spamassassin liest die local.cf nicht

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
leinehost
Anbieter
Posts: 54
Joined: 2005-05-26 23:03
Location: Germany
 

Spamassassin liest die local.cf nicht

Post by leinehost »

Gutenh Abend @ all,

ich habe nun bei mir den Spamassassin installiert und die läuft nun als Perl-Modul unter Postfix.
Emails werden auch gefiltert, nur leider nicht nach den in der local.cf festgelegten Einstellungen.

Laut meiner Config müsste SPAM mit folgendem Header "###Als SPAM erkannt!###" markiert werden
nur bei mir gibt es die Standartänderung "*****SPAM*****".

Hier mal meine local.cf:

Code: Select all

# How many hits before a message is considered spam.
required_score           7.5

# Change the subject of suspected spam
rewrite_header subject         ****Als SPAM erkannt!****

# Encapsulate spam in an attachment (0=no, 1=yes, 2=safe)
report_safe             1

# Enable the Bayes system
use_bayes               1

# Enable Bayes auto-learning
bayes_auto_learn              1

# Enable or disable network checks
skip_rbl_checks         0
use_razor2              1
use_dcc                 1
use_pyzor               1

# Mail using languages used in these country codes will not be marked
# as being possibly spam in a foreign language.
# - english german 
ok_languages            en de 

# Mail using locales used in these country codes will not be marked
# as being possibly spam in a foreign language.
ok_locales              de 
meine master.cf von Postfix:

Code: Select all

.
.
.spamchk   unix  -       n       n       -       10      pipe
  flags=Rq user=filter argv=/var/kunden/mail/filter/spamchk -f ${sender} -- ${recipient}
.
.
.
smtp      inet  n       -       n       -       -       smtpd
        -o content_filter=spamchk:dummy
die von mir angelegte spamchk:

Code: Select all

#!/bin/sh

SENDMAIL="/usr/sbin/sendmail -i"
EGREP=/bin/egrep
EX_UNAVAILABLE=69

# (SPAMLIMIT 5.5 = "*****" )
SPAMLIMIT=7

# Aufräumen im Fehlerfall oder bei Abbruch
trap "rm -f /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$" 0 1 2 3 15

# Via Pipe wird die Mail an spamc übergeben
cat | /usr/bin/spamc -u filter > /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$

# Spamlimit checken
if $EGREP -q "^X-Spam-Level: *{$SPAMLIMIT,}" < /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$
then
  # Lernvorgang f. SPAM
  /usr/bin/sa-learn -u filter --spam /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$
  # Alternativ kann man hier auch die Nachricht löschen
  # rm -f /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$
  # oder beliebige andere Aktionen durchführen.
else
  # Lernvorgang f. HAM
  /usr/bin/sa-learn -u filter --ham /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$
  # Alternativ kann man die sendmail-Anweisung (siehe unten) hier her
  # kopieren und nur zustellen, wenn sie nicht als Spam erkannt wurde.
fi

# Sende E-Mail in jedem Fall an Empfänger.
# Wenn der E-Mail-Client so konfiguriert ist, dass er die Kopfzeilen von
# Spamassassin erkennt, wird er die E-Mail in den Junk-Ordner verschieben,
# wenn sie als Spam eingestuft wurde.
$SENDMAIL "$@" < /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$

# Temporäre Datei wieder löschen
rm -f /var/kunden/mail/filter/tempfs/out.$$

# Jetzt noch den sendmail exit status zurückgeben
exit $?
Bin für alle Antworten und Lösungen dankbar! :-D

Gruß

Timo
leinehost
Anbieter
Posts: 54
Joined: 2005-05-26 23:03
Location: Germany
 

Re: Spamassassin liest die local.cf nicht

Post by leinehost »

Habe das Problem gelöst.

Mein Server hatte die local.cf in den Cache geladen.