Backups mit SSH sichern ohne root

Backup, Restore und Transfer von Daten
frank2342
Posts: 14
Joined: 2008-08-11 10:45
 

Backups mit SSH sichern ohne root

Post by frank2342 »

Hallo,

ich grübel noch immer an einer Backuplösung für meinen vserver. Bei allen meinen bisherigen Versuchen scheitere ich am gesperrten root-Zugang per ssh. Ich nutze im Moment ein kleines Script welches mir mit rsync ein inkrementelles Backup erstellt. Damit der Speicherverbrauch nicht zu groß wird verwende ich dabei Hardlinks.

Code: Select all

rsync -auh --stats --link-dest=/pfad/zum/letzten/backup/ /pfad/zur/quelle/ /pfad/zum/ziel/
Der Backupordner sieht dann z.B. folgendermaßen aus:

Code: Select all

# du -hsc /var/backups/vserver/*
758M    /var/backups/vserver/0808281116
9,8M    /var/backups/vserver/0808281117
9,8M    /var/backups/vserver/0808281118
777M    insgesamt
im ersten Ordner liegt das Vollbackup. In den weiteren immer nur die Änderungen. Wenn ich jetzt die Daten vom Server hier lokal sichern will scheitere ich immer wieder an den Benutzerechten da ich den root-zugang gesperrt habe.

Also dachte ich mir, packe die einzelnen Ordner in ein Archiv und lade nur das lokal runter.

Code: Select all

tar czf /var/backups/vserver/0808281118.tar.gz /var/backups/vserver/0808281118
Durch die Hardlinks wird das Archiv aber immer so groß wie das Vollbackup.

Code: Select all

# du -hsc /var/backups/vserver/*
758M    /var/backups/vserver/0808281116
427M    /var/backups/vserver/0808281116.tar.gz
9,8M    /var/backups/vserver/0808281117
426M    /var/backups/vserver/0808281117.tar.gz
9,8M    /var/backups/vserver/0808281118
426M    /var/backups/vserver/0808281118.tar.gz
2,1G    insgesamt
Wie kann ich das lösen, das die Archive immer nur die geänderten Daten enthalten? Oder habe ich einen grundlegenden Fehler in meiner Strategie? Mir geht es hauptsächlich darum, ein tägliches Backup der Nutzdaten zu haben, ohne jeden Tag das Vollbackup runterladen zu müssen.

Viele Grüße
Frank
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Backups mit SSH sichern ohne root

Post by oxygen »

Es gibt denke ich verschiedene Ansätze das zu Lösung. Am einfachsten wäre denke ich tar mit dem Parameter -N zu benutzten:
-N, --after-date DATE, --newer DATE
only store files that were modified or had status updates (per-
missions, ACLs, extended attributes,...) since DATE
Dann fehlen allerdings die Links im Archiv. Sollte aber kein Problem sein denke ich.
frank2342
Posts: 14
Joined: 2008-08-11 10:45
 

Re: Backups mit SSH sichern ohne root

Post by frank2342 »

oxygen wrote:Es gibt denke ich verschiedene Ansätze das zu Lösung. Am einfachsten wäre denke ich tar mit dem Parameter -N zu benutzten:
Daran habe ich auch schon gedacht. So wie ich das aber verstehe kann man damit nur neuere Dateien in ein vorhandenes Archiv hinzufügen. Das will ich aber nicht. Ich brauche für jeden Tag ein kleines Archiv mit den Änderungen welches ich täglich runterladen kann.
oxygen wrote:Dann fehlen allerdings die Links im Archiv. Sollte aber kein Problem sein denke ich.
Das wäre kein Problem.
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Backups mit SSH sichern ohne root

Post by daemotron »

Und was spricht dagegen, root nur für vorgegebene Befehle freizuschalten? Also in der sshd_config etwa folgendes:

Code: Select all

PermitRootLogin forced-commands-only
Match User root
  ForceCommand /usr/bin/rsync --<deine Optionen>
frank2342
Posts: 14
Joined: 2008-08-11 10:45
 

Re: Backups mit SSH sichern ohne root

Post by frank2342 »

jfreund wrote:Und was spricht dagegen, root nur für vorgegebene Befehle freizuschalten?
Nichts. Lediglich meine Unwissenheit. Ich wusste einfach nicht das es sowas gibt. Danke Dir. Das sollte das Problem lösen.