nach Modemeinwahl kein Internet (pppd, mgetty, debian)

Alles was sonst Nirgends passt
andreas_bn
Posts: 3
Joined: 2008-07-28 17:44
 

nach Modemeinwahl kein Internet (pppd, mgetty, debian)

Post by andreas_bn »

Hallo Rooties,

an einem internen Rechner (Debian 4.0) hängt ein serielles Modem. Man soll sich einwählen können und dann via FTP auf einen beliebigen Server im Internet Daten kopieren.

Ich benutze mgetty und pppd, die ich über das Packetsystem von Debian installiert habe.
Die Einwahl funktioniert. Man kann auf Dienste zugreifen, die auf dem internen Rechner laufen. Leider schaffe ich es nicht, dass man auch auf externe Server im Internet zugreifen kann. Ich kann noch nicht mal eine externe IP oder unseren Gateway (192.168.178.7) anpingen.

Hier die die Konfigurationsfiles:

cat /etc/mgetty/mgetty.config |grep -v ^#

Code: Select all

debug 4
speed 38400
port-owner benutzer
port-group ftponly
port-mode 0664
port ttyS0
data-only y
init-chat "" ddd+++dddATZ OK
cat /etc/ppp/options |grep -v ^#

Code: Select all

debug
modem
crtscts
asyncmap 0
mtu 1500
mru 1500
proxyarp
passive
usepeerdns
192.168.178.13:192.168.178.14
ms-dns 192.168.178.7
netmask 255.255.255.0
domain domain.de
require-chap
refuse-pap
maxconnect 180
defaultroute
cat /etc/mgetty/login.config |grep -v ^#

Code: Select all

/AutoPPP/ -     a_ppp   /usr/sbin/pppd auth -chap +pap login debug
*       -       -       /bin/login @
Inhalt von /etc/ppp/chap-secrets und /etc/ppp/pap-secrets

Code: Select all

benutzer  *  gehmein  *
Dateien wie /etc/ppp/options.modem oder so gibt es nicht.

Auszüge aus /var/log/mgetty/mg_ttyS1.log:

Code: Select all

07/29 11:23:03 yS1  mgetty: interim release 1.1.35-Feb22
07/29 11:23:03 yS1  check for lockfiles
07/29 11:23:03 yS1  locking the line
07/29 11:23:04 yS1  lowering DTR to reset Modem
07/29 11:23:04 yS1  send: dATQ0V1H0[0d]
07/29 11:23:05 yS1  waiting for ``OK'' ** found **
07/29 11:23:05 yS1  send: AT[0d]
07/29 11:23:05 yS1  waiting for ``OK'' ** found **
07/29 11:23:05 yS1  mdm_send: 'ATI'
07/29 11:23:05 yS1  USR Courier/Sportster 56k detected
07/29 11:23:05 yS1  mdm_send: 'ATI3'
07/29 11:23:06 yS1  additional info: 'U.S. Robotics 56K FAX EXT Rev. 11.1.11'
07/29 11:23:06 yS1  modem quirks: 0080
07/29 11:23:06 yS1  mdm_send: 'AT+FCLASS=2.0' -> OK
07/29 11:23:06 yS1  mdm_send: 'AT+FAA=1;+FCR=1' -> OK
07/29 11:23:06 yS1  mdm_send: 'AT+FBO=1' -> OK
07/29 11:23:06 yS1  mdm_send: 'AT+FNR=1,1,1,0' -> OK
07/29 11:23:06 yS1  mdm_send: 'AT+FLI=" "' -> OK
07/29 11:23:07 yS1  mdm_send: 'AT+FCC=1,5,0,2,0,0,0,0' -> OK
07/29 11:23:07 yS1  waiting...
- jetzt kommt die Einwahl -

Code: Select all

07/29 11:28:19 yS1  wfr: waiting for ``RING''
07/29 11:28:19 yS1  send: ATA[0d]
07/29 11:28:19 yS1  waiting for ``CONNECT'' ** found **
07/29 11:28:34 yS1  send:
07/29 11:28:34 yS1  waiting for ``_'' ** found **
07/29 11:28:36 ##### data dev=ttyS1, pid=2211, caller='none', conn='33600/ARQ/V34/LAPM/V42BIS', name='', cmd='/usr/sbin/pppd', user='/AutoPPP/'

Was habe ich vergessen? :-k Welche Dateien sind noch wichtig?

mfg aus Bonn
andreas_bn
Posts: 3
Joined: 2008-07-28 17:44
 

Re: nach Modemeinwahl kein Internet (pppd, mgetty, debian)

Post by andreas_bn »

Hallo matzewe01, Hallo Rooties,

Von dem Rechner in den ich mich einwähle, kann ich alles machen. Einen externen Nameservice benutzen, pingen, mir mit wget eine Seite laden und so weiter.

"route" wenn keine Modemverbindung an ist:

Code: Select all

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.178.7   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
"route" während eine Modemverbindung besteht:

Code: Select all

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.178.14  *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.178.7   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Ausgabe (Auszug) "ifconfig"

Code: Select all

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:E0:7D:99:16:13
          inet Adresse:192.168.178.12  Bcast:192.168.178.255  Maske:255.255.255.0
...
lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
...
ppp0      Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
          inet Adresse:192.168.178.13  P-z-P:192.168.178.14  Maske:255.255.255.255
...
"255.255.255.255" als Maske scheint falsch zu sein. Hatte in der /etc/ppp/options "255.255.255.0" angegeben.


In der /etc/ppp/options wurde noch zusätzlich ein Logfile aktiviert.

Code: Select all

logfile /var/log/ppp2.log
In dem Logfile war mir die Zeile: not replacing existing default route via 192.168.178.7 aufgefallen.

Ich habe dann einfach mal die defaultroute gelöscht:

Code: Select all

route del default
und mich neu verbunden.

not replacing existing default route via 192.168.178.7 kommt nicht mehr aber ich erhalte folgendes:

Code: Select all

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.178.14  *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
192.168.178.0   *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         *               0.0.0.0         U     0      0        0 ppp0


Wenn in der /etc/ppp/options die Parameter für die defaultroute gesetzt sind:

Code: Select all

defaultroute 192.168.178.7
oder

Code: Select all

defaultroute 192.168.178.7
replacedefaultroute
Kann ich mich nicht einwählen. Nach der Authentifizierung erhalte ich sofort ein Connection terminated. :(

Am Gateway scheint es irgendwie zu hängen.
andreas_bn
Posts: 3
Joined: 2008-07-28 17:44
 

Re: nach Modemeinwahl kein Internet (pppd, mgetty, debian)

Post by andreas_bn »

So, wir haben uns jetzt hier vor Ort entscheiden einfach eine Windowskiste hinzustellen. Da funktionierte dann die Einwahl nach 2 Minuten perfekt. :D/

Ich hätte es viel lieber unter Linux gemacht. :roll: Schade...


mfg aus Bonn
- closed -