Hallo,
weiß nicht ob dies dafür das richtig Subforum ist. Ich bin auf der Suche für eine Umsetzung von WLAN als Firmenlösung. Also was wird benötigt, was muss beachtet werden, wieviele APs, wieviele Repeater, etc.? Als Standard würde ich eine Etage mit 250-300m² wählen. Wo stelle ich den AP hin, wo am Besten die Repeater, welche Verschlüsselung, usw.? Ich hab zwar schon kleinere Projekte (1x AP, 2x Repeater, WPA2) geleitet, aber jetzt finde ich auch im Web nichts passendes für die Größenordnung. Da alle Komponenten wenn möglich von der selben Firma stammen sollten, wegen der Kompatibilität, so würde ich auch wissen welche für das Vorhaben die Beste ist.
MfG TDS
			
			
									
						
										
						WLAN als Firmenlösung
Re: WLAN als Firmenlösung
Also eine mittelgroße Etage sollte sich locker mit 2-3 SOHO APs versorgen lassen. z.B. Linksys WRT54GL mit DD-WRT. "Professionelle" Features wie Multi-SSID WPA2 EAP, Radius etc bekommt damit sogar auch hin. Ansonsten kann man auch zu Cisco Lösungen wie die Aironet 1250 greifen, die an meinem Arbeitsplatz verwendet werden. Die haben durch .n Unterstützung und MIMO etc besseren Durchsatz und arbeiten mit anderen Lösungen wie den Cisco VPN ACs schon perfekt zusammen. Kostet natürlich aber ein vielfaches. 
Ansonsten wäre ein typisches "Firmenszenario" wohl eine Multi-SSID Konfiguriation mit 1x WPA/WPA2 EAP als Standardzugang, 1x unverschlüsselt mit Web Auth. für ältere PDAs und Gäste. Kanäle kann man so einer Situation natürlich meist leicht Überscheidungsfrei wählen.
			
			
									
						
										
						Ansonsten wäre ein typisches "Firmenszenario" wohl eine Multi-SSID Konfiguriation mit 1x WPA/WPA2 EAP als Standardzugang, 1x unverschlüsselt mit Web Auth. für ältere PDAs und Gäste. Kanäle kann man so einer Situation natürlich meist leicht Überscheidungsfrei wählen.
Re: WLAN als Firmenlösung
Wenn es Dir wirklich ernst damit ist, solltest Du besser eine Firma beauftragen, die erstmal ein Site-Survey durchführt und Dir dann sagt wieviele APs Du benötigst und wo die hinmüssen. Verallgemeinern kann man das schlecht, vorallem ohne Baupläne. Mit Bauplänen kann man zumindest abschätzen was es werden könnte. Wenn Du aber eine größere Anzahl APs benötigst, dann musst Du Dir auch Gedanken zum Management der APs machen. Jeden einzeln konfigurieren macht dann keinen Spaß mehr. Dort bietet sich dann eine zentral gemanagte Lösung an.
			
			
									
						
										
						Re: WLAN als Firmenlösung
Das klingt schon mal sehr gut. Wie sieht es mit Ausleuchtung aus? Reicht da ein Notebook mit dem man die Räume abgeht und auf der anderen Seite ein einfacher AP?oxygen wrote:Also eine mittelgroße Etage sollte sich locker mit 2-3 SOHO APs versorgen lassen. z.B. Linksys WRT54GL mit DD-WRT. "Professionelle" Features wie Multi-SSID WPA2 EAP, Radius etc bekommt damit sogar auch hin. Ansonsten kann man auch zu Cisco Lösungen wie die Aironet 1250 greifen, die an meinem Arbeitsplatz verwendet werden. Die haben durch .n Unterstützung und MIMO etc besseren Durchsatz und arbeiten mit anderen Lösungen wie den Cisco VPN ACs schon perfekt zusammen. Kostet natürlich aber ein vielfaches.
Ansonsten wäre ein typisches "Firmenszenario" wohl eine Multi-SSID Konfiguriation mit 1x WPA/WPA2 EAP als Standardzugang, 1x unverschlüsselt mit Web Auth. für ältere PDAs und Gäste. Kanäle kann man so einer Situation natürlich meist leicht Überscheidungsfrei wählen.
Ich soll ja für meine Firma solch ein Konzept erstellen damit wir es in unser Portfolio aufnehmen können :roll:Nyxus wrote:Wenn es Dir wirklich ernst damit ist, solltest Du besser eine Firma beauftragen, die erstmal ein Site-Survey durchführt und Dir dann sagt wieviele APs Du benötigst und wo die hinmüssen. Verallgemeinern kann man das schlecht, vorallem ohne Baupläne. Mit Bauplänen kann man zumindest abschätzen was es werden könnte. Wenn Du aber eine größere Anzahl APs benötigst, dann musst Du Dir auch Gedanken zum Management der APs machen. Jeden einzeln konfigurieren macht dann keinen Spaß mehr. Dort bietet sich dann eine zentral gemanagte Lösung an.

