Tutorial: ISP-Mailserver mit Exim 4, Mysql, Dovecot ...

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
tex
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7
Joined: 2007-09-07 13:02
 

Tutorial: ISP-Mailserver mit Exim 4, Mysql, Dovecot ...

Post by tex »

Hi,
nachdem ich festgestellt habe, dass es zu Exim nicht gerade viele Tutorials gibt und ich überzeugter Anwender bin, habe ich mich hingesetzt und ein umfangreiches Tutorial zu Exim als ISP-Mailserver inkl. MySQL-Backend, Dovecot und SpamAssassin auf Debian etch geschrieben. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen interessant.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Tutorial: ISP-Mailserver mit Exim 4, Mysql, Dovecot ...

Post by Roger Wilco »

Schöne Anleitung, aber ein paar Sachen finde ich komisch bzw. würde ich anders machen.

Warum machst du einen eigenen Transport für SpamAssassin, wenn die E-Mail doch bereits nach der DATA Stage bereits über entsprechende Exim ACL geprüft und ggf. sofort abgewiesen werden kann? Außerdem entsteht dadurch ein zusätzlicher Fork von spamc (immerhin nicht spamassassin ;)) pro E-Mail, was bei großen Mailsetups durchaus ins Gewicht fällt.

Außerdem ist es etwas unpraktisch, eine große Bayes Datenbank für alle Benutzer zu verwenden. Das kann schnell zu einer mit schlechten Einträgen überfüllten Bayes DB führen. Da wäre es besser, für jeden Benutzer eine eigene Bayes DB anzulegen und die evtl. auch in der MySQL-Datenbank zu speichern. Davon abgesehen könnte das Training mit dem Antispam-Plugin von Dovecot auch in den IMAP-Server verlagert werden, was für die Benutzer sehr angenehm ist.

Der devnull_transport und devnull_delivery (im übrigen das gleiche...) ist einigermaßen unsinnig. Das könnte analog zu :fail: mit :blackhole: im Router implementiert werden.

Und noch eine kleine Anmerkung: Anstatt greylistd finde ich sqlgrey (oder meinetwegen auch postgrey) angenehmer. Bei sqlgrey können die Einträge ebenfalls noch über ein Webinterface in der SQL-Datenbank verwaltet werden.
tex
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7
Joined: 2007-09-07 13:02
 

Re: Tutorial: ISP-Mailserver mit Exim 4, Mysql, Dovecot ...

Post by tex »

Danke für die konstruktive Kritik. Ich werde mir deine Vorschläge durch den Kopf gehen lassen und mir überlegen was davon in meiner Anleitung integrieren kann.