Page 1 of 1

Re: Suse 11 als Router.

Posted: 2008-07-05 10:21
by Roger Wilco
Ich trau mich ja schon gar nicht zu fragen ;), aber hast du vielleicht auf einem der beteiligten Rechner einen Paketfilter laufen, der keine Kommunikation auf 53/udp und 53/tcp zulässt?
Und auf der SuSE-Kiste (10.120.115.2) läuft auch ein DNS-Daemon, der Anfragen annimmt?

Re: Suse 11 als Router.

Posted: 2008-07-05 10:56
by Roger Wilco
matzewe01 wrote:Welche der vielen Konfig Dateien hätest Du gerne? Unter anderem mogelt sich leider auch ein DHCP rein. Aber ok.
Für den Anfang mal die named.conf.

Allerdings ist es dann komisch, dass die Namensauflösung auch mit einem der externen Nameserver in der /etc/resolv.conf nicht klappt.

Re: Suse 11 als Router.

Posted: 2008-07-05 11:28
by Roger Wilco
matzewe01 wrote:Ich kann aber die externen Nameserver anbingen und auch ein telnet auf Port 53 mcht kein Problem.
Ok, telnet benutzt TCP. Wenn du gerade netcat (oder ein Derivat) zur Hand hast, probier doch auch mal UDP aus. Im Notfall geht auch `dig @10.120.115.2 rootforum.org/` oder `dig @217.237.150.188 rootforum.org/`. Wenn das klappt, dann ist vielleicht nur die /etc/resolv.conf auf dem Client im Eimer (Zeilenumbrüche o. ä.) oder die Reihenfolge der Namensauflösung (/etc/nsswitch.conf und /etc/host.conf) stimmt nicht.

Die named.conf sieht in Ordnung aus, wenn nicht in /etc/named.conf.include noch viel Müll gemacht wird.

Re: Suse 11 als Router.

Posted: 2008-07-05 13:47
by Joe User
Glaskugel: AppArmor funkt da nicht zufällig ähnlich wie SeLinux zwischen?