Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Anonymous
 

Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Post by Anonymous »

Hallo,

ich habe mittels tar die Verzeichnisstruktur auf meinem RootServer archiviert und plötzlich erhalte ich die Fehlermeldung "Read-Only Dateisystem" und die Operation bricht ab.

1.) Wie kann ich das Dateisystem wieder in den read-write modus zurückstellen?
2.) Was könnte dafür der Grund sein?

Viele Grüße
Michael
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Post by freddy36 »

mount -o rw,remount ...
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Post by Roger Wilco »

michael79 wrote:2.) Was könnte dafür der Grund sein?
Das Standardverhalten von ext2/3 bei kaputten Festplatten/Dateisystemen. (-> `man tune2fs`)
gooof
Posts: 20
Joined: 2004-07-09 03:11
Location: Hannover
 

Re: Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Post by gooof »

Bei mir ging das nach einem Neustart mit FSCK wieder normal.
Schuld war der Apache2 Cronjob der jede Woche den Apache neugestartet hat. (könnte auch bei dir die Lösung sein)
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2641
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Read-Only Dateisystem wieder zurückstellen

Post by daemotron »

michael79 wrote:[...]ich habe mittels tar die Verzeichnisstruktur auf meinem RootServer archiviert und plötzlich erhalte ich die Fehlermeldung "Read-Only Dateisystem" und die Operation bricht ab.[...]

2.) Was könnte dafür der Grund sein?
Wohin packst Du denn das Tar-Archiv? Ich hatte ein ähnliches Problem, wenn ich große Datenmengen gepiped habe (was z. B. bei tar -j oder tar -z im Hintergrund geschieht). Dem Kernel beim booten noapic als Parameter mitzugeben hat das Thema erledigt.