rechte problem

Backup, Restore und Transfer von Daten
mpl
Posts: 48
Joined: 2006-06-07 12:22
 

rechte problem

Post by mpl »

hi leute ich habe ein problem unswar läuft mein lighty unter www-data und sobald ein phpupload stattgefunden hat sind die files unter www-data:www-data das problem jetzt ist das ich mit meinem ftpuser keine rechte habe an diese datei zu kommen


proftpd.conf

Code: Select all

[...]
DefaultRoot ~ ftpuser
<Limit LOGIN>
DenyGroup !ftpuser
</Limit>
mein user is in der gruppe ftpuser

chown -R www-data:ftpuser /var/www
chown -R MPL:www-data /var/www

alles mögliche gestest bekomme es aber nicht hin das ich gleichzeitig uppen kann und die dateien laden die von www-data erstellt wurden sprich phpuploads

kann mir jemand bitte helfen

danke mfg MPL
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: rechte problem

Post by Joe User »

Du willst spawn-fcgi mit individuellen User/Group verwenden, siehe Lighttpd Dokumentation.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mpl
Posts: 48
Joined: 2006-06-07 12:22
 

Re: rechte problem

Post by mpl »

eigentlich nicht.... wollte es ohne spawn-fcgi machen
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: rechte problem

Post by Joe User »

Dann musst Du halt mit Deinem "Problem" leben.

Ernsthaft: Du willst spawn-fcgi nicht nur aus dem aktuellen Grund, sondern auch wegen der höheren Sicherheit durch die für jeden VHost individuellen User/Group und weiteren kleinen Vorteilen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
mpl
Posts: 48
Joined: 2006-06-07 12:22
 

Re: rechte problem

Post by mpl »

ich würde lieber spawn-fcgi nehmen aber leider ist es nicht möglich mit dem spawn-fcgi bin eine individuelle php.ini zu laden spawn-cfgi --help liefert keine infos drüber wie es gehen sollte und im lighty trac auch keine infos drüber nur ein patch der leider mit der 1.4.19 ver. nicht mehr funzt
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: rechte problem

Post by Roger Wilco »

MPL wrote:ich würde lieber spawn-fcgi nehmen aber leider ist es nicht möglich mit dem spawn-fcgi bin eine individuelle php.ini zu laden
$PHPRC, `php -c [...]` usw.
mpl
Posts: 48
Joined: 2006-06-07 12:22
 

Re: rechte problem

Post by mpl »

This does not appear to work. The php command line arguments are
ignored and instead uses the default php.ini. Steph's patch allows us
to pass in the custom config, and it works great.

The disco

>
> This is not really needed since you can allways add arguments to the
> "bin-path" parameter from within lighttpd using fastcgi, or use the
> form:
>
> # ./spawn-fcgi -f "php-cgi -c /tmp/php.ini"
>
> Or did I miss something?

getestet... und es geht net^^ sprich der parameter "php5-cgi -c /blubb/bla/php.ini" wird ignoriert
freddy36
Posts: 273
Joined: 2008-03-20 17:31
 

Re: rechte problem

Post by freddy36 »

Code: Select all

export PHPRC="/path/to/php.ini/"
spawn-fcgi ...
wohlgemerkt nur der Pfad, nicht direkt auf die php.ini setzen!