QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
jan10001
Anbieter
Posts: 751
Joined: 2004-01-02 12:17
 

QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by jan10001 »

Hallo, ich würde gern QMail dazu bringen den MX der einliefernden Server zu prüfen bevor es die Email annimmt. Hat wer das schon mal gemacht?

System: openSUSE 10.2 inkl. Plesk 8.3.0
aubergine
Posts: 471
Joined: 2005-09-10 17:52
Location: Frankfurt am Main
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by aubergine »

Falls du damit meinst zu Überprüfen ob die Senderdomain einen MX Eintrag hat und andernfalls die E-Mail abwiesen, funktioniert das nicht ohne Patches.

Patches und Plesk schließen sich aus, da der von SWSoft ausgelieferte qmail Server bereits gepatched ist und außerdem nach einem Klick auf "Update" im Adminmenü alles weg sein könnte.

Was möglich wäre ist der Austausch von Einzelnen Binarys im /var/qmail/bin Ordner um so Funktionalitäten einzubauen, jedoch ist mir für diese Art von Spamfilterung kein Austauschbinary bekannt und seit SwSoft diese ganzen eigenen Wrapper eingeführt hat, sowieso fraglich ob das überhaupt noch läuft.

Und da nicht nur du das Problem mit Massenspam auf den Qmail Kisten hast (behaupte ich mal einfach), sondern vermutlich Alle hilft da auch nix außer z.B. einen Postfix Anti Spam Relay (so machen wir es in der Firma) vorzuschalten und den qmail nur als Mailout und Delivery Kiste zu nutzen oder damit leben zu können und bei SwSoft zu meckern.
jan10001
Anbieter
Posts: 751
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by jan10001 »

Hm, dann muß ich wohl doch Spamassassin dazu bringen alles mit dynamischer IP abzuweisen, dächte ich hätte mal irgendwo was darüber gelesen das das ginge.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by Roger Wilco »

jan10001 wrote:Hm, dann muß ich wohl doch Spamassassin dazu bringen alles mit dynamischer IP abzuweisen, dächte ich hätte mal irgendwo was darüber gelesen das das ginge.
SpamAssassin kann die E-Mails lediglich markieren. Abweisen in dieser Phase der E-Mail-Zustellung wäre auch nicht gut, da die Mail zu diesem Zeitpunkt schon von deinem System angenommen wurde.
kenzo
Posts: 526
Joined: 2003-07-15 20:30
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by kenzo »

spamdyke macht genau, was du willst; siehe z.B. http://www.spamdyke.org/documentation/R ... _ADDRESSES, und das sollte sogar mit Plesk laufen.
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by Roger Wilco »

jan10001
Anbieter
Posts: 751
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: QMail, MX der einliefernden Server prüfen

Post by jan10001 »

Super, das sich Spamdyke so leicht in Qmail einbinden läßt hätte ich nicht gedacht und geht man nach der Dokumentation hat es genau was ich suche. Danke für den guten Tipp :-D