Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Backup, Restore und Transfer von Daten
cybernet
Posts: 3
Joined: 2008-03-06 18:20
 

Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Post by cybernet »

Hallo Boardies,

ich hab ein Problem, dass sich mit dem Thema Backup beschäftigt. Allerdings nur indirekt.

Ich entwickle derzeit eine kleine Community, die sich mit Entertainment-Projekten beschäftigt. Das heisst es geht um Musik, Filme, Stars und Games. Um das Programm im Rahmen Sicherheit etwas auszudehnen habe ich einen Download-Bereich entworfen. Dieses wird durch ein Upload-Script mit Material von mir versorgt.

Die Daten des Download Bereichs liegen im Ordner "download" der sich im httpdocs-Ordner befindet. Nun läuft auf dem Root-Server (OpenLinux 10.3) das bekannte System Plesk, dass sich auch um die Backups kümmert. Allerdings steuere ich das Backup durch ein SH-Script und habe dieses per CronJob automatisiert. Dummerweise sichert dieses System alle Daten in dem httpdocs-Ordner, somit auch alle Files, die nur Platz im Backup verschwenden. Die Programme liegen alle bei mir und sind somit mit etwas Aufwand alle wieder hochladbar. Nur muss deshalb mein Backup-File keine 20 GB groß werden.

Daher meine Idee, den Ordner Download eigentlich in /home/download anzulegen. Dummerweise kann PHP darauf nicht zugreifen. Also dachte ich mir, muss es doch möglich sein, dass ich den Ordner /home/download auf /srv/www/vhosts/httpdocs/download mounte. So könnte ich den Mountpunkt vor dem Backup unmounten und anschließend wieder herstellen. Somit würde ein Backup der Programm-Daten wegfallen. Das Backup würde extrem beschleunigt und wenn ich unbedingt möchte, kann ich ein Backup von /home/download auch Manuell machen und auf einen anderen Server übertragen, um im Ernstfall die Daten schneller wiederherstellen zu können.

Meine Frage ist nun... Wie mounte ich ein Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis hinein?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Post by Joe User »

Code: Select all

mount --bind
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
cybernet
Posts: 3
Joined: 2008-03-06 18:20
 

Re: Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Post by cybernet »

Na Meeeeega... Ich krach hier nen Text rein, wie blöde und 2 Worte bringen mich genau zu dem, was ich haben möchte. :)

Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Post by simcen »

cybernet wrote:Na Meeeeega... Ich krach hier nen Text rein, wie blöde und 2 Worte bringen mich genau zu dem, was ich haben möchte. :)

Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe.
Daran musst du dich bei Joe User gewöhnen ;)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Verzeichnis in Verzeichnis Mounten

Post by Joe User »

Aber nur, weil ich oft quer denke und viel try'n'error betreibe ;) Manche können mir deshalb auch nicht immer auf Anhieb folgen, was dann leider manchmal zu Misverständnissen führt :(
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.